Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Hallo zusammen,
eine PN hat mich gerade auf die Idee gebracht und ich muss diesen Gedanken gerade mal loswerden.
Es geht um das Warten. Wir warten irgendwie immer. Darauf, dass wir aufstehen müssen, endlich etwas frühstücken können, es Mittagessen gibt, wir einkaufen gehen können, den Termin haben, auf die Couch können, ins Bett dürfen ... Der muss sich noch melden. Ich brauch noch Info von xy. Ich muss noch warten, bis ich xyz bekommen. Letzteres hatten wir ja schon mal beim Thema Glück. Ihr erinnert euch vielleicht.
Auf irgendwas scheinen wir also immer zu warten. Dass etwas passiert ... Dass alles besser wird ... Das wir glücklich werden - um nochmal aufs Thema zurück zu kommen.
Warum warten wir immer? Und was machen wir in der Zwischenzeit, während wir warten? Mhm ... Nur warten ist schon ziemlich langweilig.
Ich kenne Menschen, die hangeln sich von einem Essen zum anderen. Der Höhepunkt des Tages ... Es wird auf das Frühstück gewartet, dann auf das Mittagessen und schließlich auf das Abendessen. Okay, das ist dann fast schon krankhaft. Trotzdem warten doch viele einfach nur. Bei manchen Menschen hat man fast den Eindruck, sie warten darauf, dass das Elend endlich vorbei ist.
Oder sie haben solche Angst vor dem Tod, dass sie nur noch daran denken, aber nicht leben können. Sie sind auf den Tod konzentriert und können nichts mehr genießen. Dieser Gedanke ist verrückt. Irgendwann wachen sie auf und stellen fest, am Ende ihres Lebens angekommen zu sein, und nichts genossen zu haben. Das sollte nicht so sein.
Doch selbst, wenn wir mal im normalen Rahmen bleiben, wir warten immer. Können wir die Zwischenzeit, die Zeit zwischen dem Warten, nicht sinnvoll nutzen?! Sind wir zum Warten geschaffen? Ist das alles nur eine große Wartehalle?
Ich glaube das nicht. Wir schaffen unser Leben selbst. Natürlich durch unsere Gedanken, denn wenn ich immer mies drauf bin, kann ich nicht erwarten, dass meine Umwelt jubelt und vor Lebenslust übersprudelt. Klar ... Aber auch durch unsere Handlungen. Durch unser Tun. Wenn wir es anpacken, unser Leben in die Hand nehmen und ihm eine Richtung geben, dann können wir auch mal agieren, Dinge anstoßen, ins Rollen bringen - anstatt immer nur zu reagieren.
Wir haben für alles einen Tag. Tag der Frau, Tag des Kindes, Tag des Hundes, Welt AIDS Tag, Tag des Sonstwas. Ich bin mal für einen Tag des Tuns.
Ich drück euch.
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 2.149
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
218
Namaste
Andrea
Die eigenen Ziele zur Wirklichkeit werden zu lassen, ist berauschend (John Kehoe)
Beiträge: 928
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
136
Ha, Andrea... Du auch? Dabei sagt man das doch den Frauen nach... :-)
LG
Monika
Beiträge: 1.654
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
368
(28.01.2014, 18:49)Andrea Rapp schrieb: Das einzige Warten was ich kenne, ist das Warten auf meinen Mann wenn wir aus dem Haus wollen. Da könnt ich aber zur Haut raus ![Angry Angry](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/angry.gif) ![Angry Angry](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/angry.gif) ![Angry Angry](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/angry.gif)
Unsere Männer müssen eineiige Zwillinge sein! ![Angel Angel](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/angel.gif)
Wollen wir sie mal nebeneinanderstellen und vergleichen? Aber vielleicht sieht man's von außen nicht, weil sich das Spektakel ja innerlich abspielt...
Herzliche Grüße
Susanne
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Das muss ein Männer-Phänomen sein. Ich hab schon die Jacke an und meiner sitzt noch am PC
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 4.292
Themen: 23
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
324
Wenn ich beschäftigt bin, am Besten in einer sehr kreativen Phase, dann warte ich nicht, weil, dann vergesse ich die Zeit.
Aber sonst stimmt es schon, wir warten und warten auf etwas in der Zukunft und vergessen zu leben.
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif) -liche Grüße
Britta
In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Das bedeutet ja auch, Männer warten weniger als Frauen.
Ich liebe kreative Phasen. Dann ist es nur schräg, wenn man sich morgens an den Rechner setzt, um "schnell mal" etwas aufzuschreiben oder an etwas zu arbeiten, und gefühlte 5 Minuten später wird es draußen schon wieder dunkel.
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 1.767
Themen: 55
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
182
Ja da ist ganz viel dran.
Oft ist es auch einfacher zu glauben wir werden nur von anderen aufs Wartegleis geschoben. Dann bin ich ja nicht schuld, dann kann ich nix ändern...
Oder eben doch... ???
Herzliche Grüße, Regina
Wohin die Reise geht, hängt nicht davon ab, woher der Wind weht,
sondern wie man die Segel setzt.
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Schuld, Verantwortung, alles so ein Thema ... Regina, ich drück Dich.
Verantwortung finde ich wichtig, um eben nicht auf dem Abstellgleis zu stehen. Ich denke, Verantwortung gibt uns Macht. Wenn ich Verantwortung übernehme, dann habe ich auch die Macht, etwas zu verändern. Denn dann kann ich das. Bin ich dagegen nur das Opfer, dann muss ich mich rumschubsen lassen. Nö, will ich nicht.
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 191
Themen: 37
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
41
Petra,
aber nur weil er schneller war und schon auf Dich gewartet hatte und dann dachte, er könnte noch mal eben schnell ...
mit Gruß
von
Dieter
Nichts, was man jemals hingebungsvoll leistet, ist vergebens getan.
Stefan Zweig
Beiträge: 1.654
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
368
Dieter, Du bist ja köstlich! Du meinst wirklich, es könne genau andersherum sein???
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Männer sind vielleicht so schnell, dass sie selbst nicht mitbekommen, das sie längst fertig sind.
Bekommt den Satz mal auseinander sortiert.
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 1.767
Themen: 55
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
182
*g* jetzt lieg ich hier aber am Boden Vonny...
Herzliche Grüße, Regina
Wohin die Reise geht, hängt nicht davon ab, woher der Wind weht,
sondern wie man die Segel setzt.
Beiträge: 4.292
Themen: 23
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
324
Ich finde, das Ganze hat auch mit Selbstfürsorge zu tun. Macht ist für mich ein negativ besetztes Wort, weshalb ich es selten verwende.
Aber es ist schon ein Unterschied, ob ich agiere oder reagiere.
Letztlich habe ich die Wahl, unter Berücksichtigung der Umstände.
Und da heißt es oft abwägen, kompromissbereit sein, etwas gerne tun, aber auch auf die eigenen Grenzen achten.
Die Menschen um uns herum können sich verändern, wenn es ihr eigener Antrieb ist, oder wir uns, bzw. die Umstände sich verändern.
Hilfreich im Miteinander ist Selbstreflexion und ein offenes ehrlich Wort, ohne Vorwurf und Schuldzuweisung, auch sich selbst gegenüber.
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif) -liche Grüße
Britta
In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Beiträge: 58
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
21
Also ich habe anscheinend immer die falschen Partnerinnen gehabt, denn ich war der, der "immer" warten musste.
Habe dann oftmals den Trick angewandt:
Ich wusste, man muss spätestens um 16 Uhr los fahren....
Ergo:
Ich sagte, wir müssen um 15.30 Uhr aus dem Haus. So kann man sich vollkommen stressfrei freuen, dass man pünktlich aus dem Haus kommt
Aber was ist warten?
Ist warten nicht Zeit, die man geschenkt bekommt um sie so zu nutzen wie man mag?
In unserer heutigen Zeit doch ein sehr wichtiges Geschenk. Was gibt es besseres als Zeit? Warum nutzen wir dann diese Zeit nicht sinnvoll für uns? Wir stehen da und sind ungeduldig....
anstatt (man weiß ja wie es kommt und es überrascht einen nicht)
sich noch einmal in Ruhe hin zu setzen und in Gedanken zu schwelgen oder einfach ein paar Minuten abzuschalten.
Wie gesagt, eigentlich ist warten ein sehr hohes gut, nämlich Zeit für UNS SELBST
Wann hat man das in unserer Kultur schon noch?????
Viele Grüße
Oli
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Britta
Oli, da geb ich Dir Recht. Ich glaube, die meisten Menschen wissen das nur leider nicht zu nutzen, wenn sie mal Zeit für sich selbst haben. Oder sich mit sich und ihren Gedanken beschäftigen können.
Also haben wir drei Möglichkeiten: Warten, etwas tun oder uns Zeit für uns nehmen. Finde ich einen tollen Gedanken, Oli. Danke.
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
"Rendezvous"
Ich bin verdammt zu warten in einem Bürgergarten auf das geliebte Weib
Nun sitz ich hier als Beute gewissenloser Leute mit breitem Unterleib
Sie sind so froh beim Biere,balb zwei, bald drei, bald viere---
und reden vom Geschäft.
Die Gattin spricht vom Hause,die Töchter trinken Brause,
und Flock das Hündchen kläfft.
Die Kellnerin schwirren.
Die Tischgeschirre klirren.
Der Himmer scheint so blau.
Wie süß ist doch zu warten in einem Bürgergarten
auf die geliebte Frau.
(Erich Mühsam 1878-1934 deutscher Schriftsteller)
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 349
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
28
Wenn man einen Film guckt und dann in den Millionen Werbepausen wo man ja auch immer wartet, etwas aufräumt und wegräumt, hat man am Ende des Films die halbe Bude aufgeräumt ;-))
Alles Liebe, Keyla![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
__________________________
Ich bin sehr glücklich -
weil ich so oft im Leben die Möglichkeit zum Unglücklichsein hatte
und sie einfach nicht angenommen habe
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Wenn man nicht zu faul ist und auf der Couch versackt ist.
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 58
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
21
oder sich etwas angewöhnt was gar nicht gut ist.....
Was hat denn der Kühlschrank für mich zu bieten....
Die Phase hatte ich nämlich auch mal.... gut das ich das ändern konnte
|