viele von Euch kennen mich, da ich hier an der Schule die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin leite!
Ich habe seit nun mehr fast 20 Jahren eine eigene Praxis (Schwerpunkt Chinesische Medizin) und unterrichte seit 18 Jahren auch in dieser Therapierichtung. Wer mehr wissen zu meinem Lebenslauf wissen möchte, hier habe ich mich vorgestellt:
https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...in_für_TCM
Passend zur Schmerztherapie-Ausbildung bin ich gebeten worden einen kleinen Akupunktur-Block beizusteuern.
Akute und chronische Schmerzen gehören in der Akupunktur mit zu den wichtigsten Anwendungsgebieten. Durch gezielte Nadelreize, so die schulmedizinische Erklärung, produziert unser Körper Stoffe, die Schmerzen nachhaltig und ohne große Nebenwirkungen hemmen können.
Im Denken der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Schmerzen hervorgerufen durch einen Stau (Blockade) im Fluß der Lebensenergie des Qi und / oder des Blutes. Diese Blockaden, vor allem wenn es sich um akute Blockaden handelt, können sehr effektiv in kürzester Zeit behandelt werden. Ich habe als Beispiele 4 Krankheitsbilder herausgesucht, welche ich mit Euch ausführlich besprechen möchte.
Die meisten Patienten empfinden eine Akupunkturbehandlung - als wohltuend und entspannend - und oft sind sie verblüfft wie schnell sie wirkt. Auch Akupunktur-Anfänger können hier schon hervorragende Ergebnisse erzielen.
Mein Block "Akupunktur in der Schmerztherapie" teilt sich grundsätzlich auf in 2 Teile:
Im 1. Teil (Webinar) besprechen wir:
- die Theorie der Schmerztherarpie aus Sicht der TCM
- und wir besprechen ausführlich die Behandlung von 4 Krankheitsbildern (Knieschmerzen, Epikondylitis, Schulterschmerzen
- Kursziel: sind erste Kenntnisse zur Ausübung der Akupunktur bei bestimmten Erkrankungsbildern (aus Wunsch können weitere im Anschluss hinzugefügt werden), aber auch für TCM-Könner, gibt es hier wichtige Informationen
- Dieses Praxisseminar ist wichtig für alle Akupunktur - Neuanfänger
- Wir lokalisieren die Akupunkturpunkte, wir üben Nadeltechniken, ich zeige Euch wie wir Akupunkturpunkte moxen, wie wir GuaSha einsetzen, wie wir über die Akupunkturnadel, den Punkt mit Strom behandeln
- und gebe Euch hier viele weitere praktische Informationen zu den einzelnen Krankheitsbildern.
sätzlich eine Qi (Lebensenergie) und Blut-Schwäche ein, dass heißt ein Mangel an den Grundsubstanzen des menschlichen Organismus.
Zusätzlich triggern verschiedene Faktoren weiter das Krankheitsbild:
- Klimatische Faktoren wie z.B. Wind, Feuchtigkeit und Kälte: Wirken diese im Übermass auf unseren Körper und ist unsere Abwehrlage gerade mal etwas schlapp (weil wir vielleicht etwas zu viel gearbeitet haben, ist unser Immunsystem gerächt z.B. durch eine Impfung, Operation,....), wird dies den Qi- und Blut-Fluss stören und dies verursacht Beschwerden.
- Auch psychische Faktoren spielen eine wichtige Rolle. Psychische Belastungen bringen den Qi-Mechanismus durcheinander, so dass die Meridiane unterversorgt werden.
- Unfälle und Sportverletzungen, lassen das Qi blockieren und der Blut-Fluss wird gestaut (Hämatom). Als Folge entstehen Schmerzen.
Schon die Schmerzqualität - hat der Patient einen plötzlich einschießenden, stechenden Schmerz oder einen dumpfen, lähmenden Schmerz, oder einen schneidenden oder brennenden Schmerz - gibt uns wichtige diagnostische Hinweise auf den Urheber der Erkrankung und deren Therapie.
All dies ist nur ein Bruchteil von dem - was ich mit Euch besprechen möchte!
Also Ihr Lieben - wer Interesse bekommen hat, ist herzlich zu diesem Webinar eingeladen.
Weitere Informationen findet Ihr hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung...ztherapie/
Vielleicht sehen wir uns morgen Abend
Birgit
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/