(05.02.2019, 10:49)annette_mllr schrieb:(04.02.2019, 13:35)Marlene Furtwängler schrieb:(30.01.2019, 16:20)annette_mllr schrieb: Bei Herzentzündung ist die Frage aller Fragen:
Hatte der Gute denn vor ein paar Tagen-Wochen vielleicht einen grippalen Infekt, eine Angina oder sonstige Erkrankungen, von denen er sich nicht richtig erholte?
Ja, anscheinend hatte er eine Angina!
Magst du (oder auch jemand anderer) dann Auflösen und auch das Geheimnis lüften um wen es sich handelte?
Magst du vielleicht auch sagen, was dir leicht und schwer gefallen ist und wie man hätte darauf kommen....
Ja, sehr gerne.
Also es handelte sich tatsächlich um Wolfgang Amedeus Mozart.
Jahrelang hatte man geglaubt, dass er an Syphilis verstorben war und sein "angeblich" leichtsinniger Lebenswandel hätte ihn schlussendlich ins Gras beissen lassen. Es gab auch Gerüchte, dass sein ewiger Konkurent Sailiere ihn vergiftet hätte.
Jetzt scheint man sich sicher, dass er an Rheumatischem Fieber verstorben ist. Er muss wohl als Kind und als noch junger ERwachsener bereits 2 mal darunter gelitten haben. Er galt auch immer als eher kränklich. Eine Schwägerin von Mozart soll aufgeschrieben haben, dass er 2-3 Wochen vor seinem Tod unter Halsschmerzen gelitten hatte. Wie bereits einige Male in seiner Jugend hatte er wohl eine Streptokokkenangina mit den berühmten und schliesslich auch zum Tode führenden Folgen.
Jetzt hatte ich ganz vergessen, deine letzte Frage zu beantworten. Mir wäre, ehrlich gesagt, vieles schwergefallen, wenn ich nicht kurz vorher, eben genau diese Abhandlung des Amererikaners gelesen hätte, der dann schlussendlich die endgültige Todesursache von Mozart aufgelöst hatte. Ich bin bekennender Mozart Fan und habe so manches über ihn gelesen, gehört und gesehen.
Spätestens beim kanarienvogel hat es dann Pling gemacht. Das Lösen des Rätsels war insofern für mich schwierig, da ich meine Fragen stellen musste, ohne zu viel zu verraten.
Aber mal ehrlich, ansonsten hätte ich mich nicht so lange an dem Rätsel beteiligt und vermutlich bald aufgegeben. ES ist ja auch verdammt schwierig, sonst hätte man ja auch nicht mehr als 300 Jahre gebraucht, um es zu lösen
![Tongue Tongue](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/tongue.gif)
![Tongue Tongue](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/tongue.gif)
Annette