Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Student am Ende seiner Kräfte
#22
Ich stecke gedanklich in der Sackgasse :-)
  • Nicht ausgewogene Ernährung (Mensa), was zur Eisenmangel und andere Nährstoffmängel führen kann
  • keine Bewegung in frischer Luft
  • nicht ausreichend Schlaf
  • zu viel Stress und Überlastung
sind bereits Faktoren, die gegen körperliches und geistiges Wohlbefinden arbeiten.

Das GAP Syndrom könnte sich entwickelt haben.

Seine Lebensweise und genetische Prädisposition sprechen eher für Diabetes M., Hashimoto, Rheuma ect. Diese Erkrankungen hast du allerdings bereits ausgeschlossen.

Auch weitere Erkrankungen, die zur Müdigkeit führen, sind ja bereits ausgeschlossen :-):
akute wie chronische Infektionen
Anämie
Niedriger/hoher RR (event. sollte man RR mehrfach messen)
Herzleiden
Lungenerkrankungen
Nieren- Leberschäden (event. sollte man die Leber palpieren)
Hormon- Stoffwechselstörungen (event. haben wir hier was übersehen :-)

Und nochmal ein paar Fragen:

Hat er sonst irgendwelche Schmerzen? Druckgefühl? Wenn ja, wo? Leistungsabfall zu einer bestimmten Tageszeit? Wann und wie oft tritt sie auf? Wie ist die Müdigkeit (z.B. abgeschlagen, dumpf müde, antriebslos und gereizt ) ?

Schnarcht er? Hat sich die Schlafqualität verändert?  Hat er erhöhtes Schlafbedürfnis? Hat er sonst Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, Schwindel, Unwohlsein, Niedergeschlagenheit und erhöhte Reizbarkeit? Erlebt er vermehrt Stimmungsschwankungen ? Hat er Angststörungen ? Ist sein Essverhalten auffällig? 

Wie genau äußert  sich die Müdigkeit ?  

Wurde bei ihm ein Allergietest gemacht? Gibt es an Armen und Beinen sowie am Kopf und Hals irgendwelche Schwellungen und auffallenden Veränderungen ?

Kann ich bei der Inspektion Veränderungen an der Haut, den Gelenken oder pathologische Muskelreaktionen feststellen ?
Kann ich irgendwelche Veränderungen im Mund-Rachen-Raum (vor allem Leukämie Infiltrate, Soor ect.) oder Veränderungen  in den Augen feststellen?

Ich würde noch ein Urintest machen.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Student am Ende seiner Kräfte - von Artemisia - 07.06.2019, 11:22

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rückenschmerzen Marlene Furtwängler 109 30.278 05.10.2022, 11:15
Letzter Beitrag: swaiyam
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - 28 jährige Ökotrophologin Marlene Furtwängler 65 20.015 30.01.2021, 12:49
Letzter Beitrag: theresahom
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Mutter mit 16 jähriger Tochter Marlene Furtwängler 7 4.100 22.09.2020, 09:04
Letzter Beitrag: katha_w
  Fallbeispiel für HPA"F" Prüfungsvorbereitung - Student kommt mit seiner Mutter zum HP Marlene Furtwängler 34 11.972 26.04.2020, 12:41
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Prüfungsvorbereitung für "Anfänger" Fallbeispiel - Anamnese Marlene Furtwängler 41 14.884 23.04.2020, 10:56
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: