Du hast uns am Montag aufgefordert unsere "Tätigkeiten" in der zukünftigen oder bestehenden HP - Praxis etwas näher zu erläutern.
Ich würde gerne wissen, wie ich eine EFT-Behandlung abrechnen könnte , nach GebüH - Verzeichniss.
Dann habe ich noch eine Vorrichtung mit Bergkristallen . Der Patient liegt auf einer Liege , die Kristalle sind in einer Vorrichtung über dem Patienten und beleuchten die Chakren , abwechseld mit den jeweiligen Chakrenfarben. Der Patient liegt entspannt , mit geschlossenen Augen , es läuft Musik im Hintergrund , wie eine kleine Meditation quasi. Die Behandlung dauert ca. 20-30 Minuten , auf Wunsch des Pat. auch länger. Vorher findet ein kleines Vorgespräch statt , eine kleine Info über die Chakren und die Blockaden usw. und danach eben ein kleiner Nachklang....der Pat. bleibt noch etwas liegen und kommt wieder zu sich und mag vielleicht erzählen , was "hochkam" bei ihm.
Die Frage jetzt, wie kann ich das in die GebüH- Ziffern mit einbauen? Bei Selbstzahlern ist das kein Problem.
Dann habe ich die Bachblüten noch und die Ohrakupunktur und eben die Phytotherapie (Dein Kurs von 2015 ).
Im August mache ich noch ein Seminar bei einem Inder. Prana-Heilung Basiskurs . Da wäre es für mich auch interessant, wie ich das mit einbauen könnte in die GebüH.
Das klingt nach viel Arbeit , liebe Silke.
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Ich danke Dir für Dein Engagement und freue sehr auf Deine Ideen.
Bis dahin, alles Liebe, Anna