Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hausaufgabe vom 15.7.19
#1
Lieber Manfred, liebe Homöopathiefreund*innen,
ich habe gestern und heute die Hausaufgabe vom Montag gemacht und möchte meine Ergebnisse gerne einstellen; vielleicht können wir ja vergleichen.
Das Repertorisieren bereitet mir Freude, deswegen habe ich alle Repertorien benutzt, die ich habe. Ich habe hier nur einige Auszüge gelistet, weil es sonst zu viel würde, ich habe auch die geringwertigen und zugleich selten vorkommenden Mittel weggelassen. Ich finde, dass eindeutig Rhus-t im Vordergrund steht; ein Abgleich i.d. Materia Medica (ALLEN, BOERICKE, HAHNEMANN, PHATAK und VOISEN) lassen Rhus-t gut dastehen.

BOERICKE:
Sulphur 3 Treffer, 2 davon 1wertig, der andere 2wertig, Summe 4
Rhus-t 3 Treffer, je 2wertig, Summe 6
Dulcamara 2 Treffer, je 2wertig, Summe 4
Arsen 3 Treffer, je 1wertig, Summe 3
Puls 2 Treffer, einer 1wertig, der andere 2wertig, Summe 3
 
BÖNNINGHAUSEN:
Bryonia 2 Treffer, einer 3 wertig, der andere 4wertig, Summe 7 (m.E. Kontraindikation, weil Bry höherwertige <Bewegung, der Patient aber gerade > Bewegung zeigt)
Rhus-t 5 Treffer, zwei 3wertig, zwei 5wertig, eins 4wertig, Summe 20
Nux-v 4 Treffer, zwei 4wertig, zwei 5wertig, Summe 18 (m.E. Kontraindikation, weil Nux-v höherwertige <Bewegung, der Patient aber gerade > Bewegung zeigt)
Calc 3 Treffer, zwei 5wertig, einer 3wertig, Summe 13 (m.E. Kontraindikation, weil Calc höherwertige <Bewegung, der Patient aber gerade > Bewegung zeigt)
 
PHATAK:
Rhus-t 6 Treffer, vier 1wertig, einer 2wertig, einer 3wertig, Summe 9.
 
PHATAK (Schüssler; habe ich zusätzl. repertorisiert, weil mich Schüssler-Salze interessieren):
Nat-chl bei jedem Symptom eine Treffer außer bei Bewegung >
 
VOISIN:
Rhus-t 2 Treffer, einer 2wertig, der andere 3wertig, Summe 5. 
Hier war die Repertorisation nicht ganz so einfach, weil VOISIN sehr detaillierte Symptome nennt; z.B. gibt es bei ihm nicht einfach Bewegung>, sondern immer nur in Verbindung mit Angst, Nervosität usw., weswegen ich mir da oft unsicher war.

ZANDVOORT:
Rhus-t bei jedem Symptom ein Treffer, immer 4wertig, nur einmal 1wertig, Summe 25

Ich finde, dass man mit dem Abgleichen der Ergebnisse aus versch. Repertorien ein hohes Maß an Sicherheit gewinnen kann; man muss natürlich auch die Zeit haben Sad


Das wars Smile
Herzliche Grüße
Thomas
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hausaufgabe vom 15.7.19 - von thomashoev - 19.07.2019, 10:41
RE: Hausaufgabe vom 15.7.19 - von Manfred Nistl - 19.07.2019, 15:44
RE: Hausaufgabe vom 15.7.19 - von thomashoev - 19.07.2019, 16:11
RE: Hausaufgabe vom 15.7.19 - von Manfred Nistl - 20.07.2019, 09:02
RE: Hausaufgabe vom 15.7.19 - von thomashoev - 20.07.2019, 12:47
RE: Hausaufgabe vom 15.7.19 - von Manfred Nistl - 22.07.2019, 10:18
RE: Hausaufgabe vom 15.7.19 - von thomashoev - 22.07.2019, 12:39

Möglicherweise verwandte Themen…
  Hausaufgabe vom 22.7.19 thomashoev 3 1.777 28.07.2019, 14:12
Letzter Beitrag: thomashoev

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: