Zu 1) Ich denke auch, dass es kein spezielles Alter gibt, in dem der Nieren Yang Mangel pathologisch auftreten muss - ich meine mich zu erinnern, dass er aber im hohen Alter sozusagen physiologisch Auftritt oder auftreten kann. Eine Konstitution sagt ja erstmal nichts aus außer einer Tendenz oder einer Veranlagung ein bestimmtes Syndrom entwickeln zu können. Vielleicht kam derjenige schon mit einer Schwäche in einem Bereich auf die Welt und durch Krankheiten, Traumata oder für die jeweilige Konstitution falsche Lebensführung kommen dann irgendwann so viele Mängel zusammen, dass sich ein handfestes Syndrom entwickelt. Dies kann sich dabei Kindern mit einer Enuresis zeigen, oder ein Jugendlicher oder Erwachsener, der schon einmal mit Enuresis zu tun hatte, hat nun wieder damit zu kämpfen. Ob eine Enuresis immer einen Nieren Yang Mangel anzeigt, oder ob es auch andere Syndrome gibt, die dazu führen, kann ich leider noch nicht beantworten.
Zu 2) der Nieren Yang Mangel ist ja schon weitaus gravierender als die anderen Syndrome, von daher denke ich nicht, dass man diesen, wenn überhaupt, als erstes wieder fit bekommt und uns dann von hinten nach vorne arbeiten. Idealerweise behandeln wir ja auch nicht nur ein Symptom oder Problem, sondern verschaffen uns einen guten Überblick und behandeln den Menschen. Wenn wir den möglichen Ursachen des Mangels entgegen wirken, in dem wir einen Qi , Yin oder Blut Mangel behandeln, nehmen wir ja dem Syndrom ja schonmal etwas Schärfe.
Ich bin echt k.o. nach drei langen Tagen Praxisseminar, von daher entschuldige ich mich schonmal, wenn das oben alles keinen Sinn macht.
Liebe Grüße,
Sarah