Dann probier ich es mal mit einer komplett anderen Herangehensweise. Als Hinweis hattest du ja bereits geschrieben, dass du durch deinen Tunnelblick eigentlich alle für die Lösung relevanten Informationen nochmal zusammengetragen hast. Dann muss ich das anscheinend nur systematisch durchgehen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir das Pferd bisher versucht haben von hinten aufzuzäumen. Ich glaub ich probier erstmal alles einzusortieren und guck dann nochmal drauf.
Anamnese:
Patientin ist weiblich, 65 Jahre alt, alleinwohnend, es liegt keine Betreuung vor, sie kommt nach eigener Aussage gut zurecht
Ess- / Trinkverhalten: normal deutsch, mit ausreichend Gemüse/ Obst, Trinkmenge 2L/ Tag (ok), ausreichend Bewegung
Beschwerden: reisebedingte Obstipation bei sonst normalem Stuhlgang mit unterschiedlicher Beschaffenheit, unter Laxanzieneinnahme Diarrhö, keine akuten Schmerzen
1,65m, 85 Kg -> BMI (gerundet) = 32,4 kg/m2 = adipös, Gewichtszunahme in der näheren Vergangenheit
Vorerkrankungen:
rheumatoide Arthritis, Hyperthyreose, Angina pectoris, Frozen Shoulder, Bronchitis, Kopfschmerzen
Medikamente:
Carbimazol -> Thyreostatika, gut eingestellt; NW: Übelkeit, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Magenverstimmungen, Hautausschlag, Juckreiz
Prednisolon -> Glukokortikoid, während RA-Schüben; NW: Gewichtszunahme, Obstipation, verminderte Glucosetoleranz, Diabetes mellitus, Magen-Darm-Ulcera, gastrointestinale Blutungen, Pankreatitis, ... (die Liste ist lang).
Untersuchung:
Patientin scheint orientiert und bei gutem Allgemeinzustand, Temperatur 36°C (kein Fieber), keine akuten Schmerzen
BB, Puls, nüchtern BZ -> 130/80 , 75 , 95 mg/dl ( unauffällig )
Inspektion:
Körperfettverteilung ? k.A.
Exantheme? k.A.
Auskultation:
Darmgeräusche? k.A.
Perkussion/Palpation:
Flüssigkeits- , Luftansammlungen? k.A.
Schmerzhaftigkeit (Druck-, Loslassschmerz), Abwehrspannung des Abdomens ? k.A.
rektale Untersuchung:
wurde nicht durchgeführt, hier wären Hämorrhoiden, Unregelmäßigkeiten/Knoten die auf Tumoren, Fisteln, Metastasen hindeuten könnten interessant
DD:
akut: Ileus, Entzündungen des Bauch- oder Beckenraumes -> fehlende Schmerzen, fehlendes Fieber, Allgemeinzustand gut / akutes Geschehen hattest du glaube ich auch schon ausgeschlossen
bei jeder Veränderung des Stuhlverhaltens muss ein Kolonkarzinom abgeklärt/ ausgeschlossen werden -> Hämoccult-Test, rektale Untersuchung
sollten die Ergebnisse unauffällig sein -> Hämorrhoiden, Analfissuren mögliche Ursachen
chronisch:
endokrinologisch: Hypothyreose (hier nur möglich wenn die Medikation doch nicht gut eingestellt ist, also überdosiert wird, das müsste dann aber immer vor dem/ im Urlaub auftreten), Diabetes mellitus (Risikofaktoren: Alter, Adipositas, nüchtern BZ jedoch im physiologischen Bereich);
medikamentös: Überdosierung des Carbimazol möglich (-> Laboruntersuchung der Schilddrüsenwerte, Kontrolle des Medikamentenspiegels, ggf Schilddrüsenszintigrafie), Prednisolon kann als NW ebenfalls Obstipation auslösen; hier wäre denkbar, dass die RA Schübe mit dem Urlaub zusammenfallen, oder kurz vorher einsetzen (zeitliche Korrelation)
dann bleibt noch chronisch-habituell: mangelnde Bewegung (haben wir ausgeschlossen), Fehlernährung/ unzureichende Trinkmenge (wurde bereits ausgeschlossen), Unterdrückung des Stuhlgangs (Ausschlussdiagnose, möglich, aber anscheinend nicht das Gesuchte)
psychisch: Depression (ebenfalls Ausschlussdiagnose)
Ist ja fast ein Buch geworden, entschuldigung.
![Blush Blush](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/blush.gif)