Ich wollte dieses Mal eine längere Fastenzeit von ca. 15 Tagen machen, da ich schon öfters gefastet habe, und es mich interessieren würde wie ich nach 8 Tagen reagiere. So habe ich mir gedacht wäre es doch ideal mehrere Fastenmöglichkeiten durchzuprobieren.
Ich wollte mit dem Basenfasten für 7 Tage anfangen (sozusagen als Entlastungstage für das F.X. Mayr Fasten)
danach ca. 2 Tage das F.X. Mayr Fasten machen
danach das Hildegard Fasten für 3 Tage
danach für 2 Tage das Buchinger Fasten
anschließend noch ca 8 Tage das Heilfasten
nach den 6 Aufbautagen des Heilfastens würde ich
das Suppenfasten für 2 Tage machen
und danach noch für einige Tage das Ayurvedische Fasten
Meine Frage ist das dann doch ein wenig zu viel?
Würdest du die Reihenfolge der Fastenmöglichkeiten ändern?
Glg Roswitha