Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prüfungsvorbereitung für "Anfänger" Fallbeispiel - Anamnese
#22
Ihr Lieben, Dankeschön!

Calcium in Kombination mit Vitamin D3?
ja, oft hilft den Patienten Calcium viel besser bei Wadenkrämpfen. Calcium in Verbindung mit Magnesium z.B. in einem Korallenpräparat

Dann müsste sie ja einen Calciummangel haben, nur wodurch wird der bei ihr ausgelöst?
Wo würde denn der Calciummangel nachgewiesen werden? Also wo würde man danach suchen?


Stillt sie?
nein

Wie ist denn ihr Essverhalten? 
sie ist eigentlich immer im Hotel, wenn ihre Schicht beginnt

Könnte sie an Bulimie leiden? 
sie erbricht nicht nach dem Essen

Hat sie mal ihre Nierenwerte überprüfen lassen?

Niere ist o.B.

Kalium bzw. der Gegenspieler Natrium (da war doch was mit der Kalium-Natrium-Pumpe)? Vielleicht eher eine Kombination aus Magnesium, Kalium und Natrium, damit das wieder in Ordnung kommt - wenn es denn im Ungleichgewicht ist? 
habe oben schon geantwortet, ich glaube es wird nochmal klarer durch beantworten dieser Frage: Wo würde denn der Calciummangel nachgewiesen werden? Also wo würde man danach suchen?


Mit dem Rauchen hat sie noch einen zusätzlichen Faktor, der das Thromboserisiko erhöht: Krampfader, Pille, Rauchen und last but not least: kein Sport, 

kein ganz ideales Gewicht (wobei das wohl gerade noch o. k. ist - oder?) 

eigentlich nicht, sie hat schon 10 kg zu viel...



Beckenschiefstand und Skoliose: evtl. muss doch ein Orthopäde draufschauen, je nach Ausprägung -evtl. Krankengymnastik?  
ja, vor allem OSTEOPATHIE


Sie ist noch sehr jung: Sicher wäre es gut, wenn sie aufhören würde zu rauchen, etwas Sport (z. B. Schwimmen, o. ä.) machen würde und vielleicht müsste man doch mal auf die Essgewohnheiten schauen (Ballaststoffe wegen der gelegentl. Hämorrhoiden, ein paar Kilo würden vielleicht von alleine verschwinden), 

auf die Pille würde sie ja wahrscheinlich nicht verzichten wollen
ja, wahrscheinlich LEIDER! die meisten jungen Frauen können nicht mal erahnen, was die Pille für den Körper bedeutet...


Ihr habt wirklich schöne Ideen, ihr behaltet dabei auch immer die gefährlichen Erkrankungen im Auge! Sehr gut! Überlegt bitte trotzdem jetzt schon mal parallel, ob ihr schon einen "genauen Plan" habt für die Frage "Patient kommt zum ersten Mal in die Praxis"?

Heart
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Prüfungsvorbereitung für "Anfänger" Fallbeispiel - Anamnese - von Marlene Furtwängler - 06.02.2020, 10:45

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rückenschmerzen Marlene Furtwängler 109 30.275 05.10.2022, 11:15
Letzter Beitrag: swaiyam
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - 28 jährige Ökotrophologin Marlene Furtwängler 65 20.014 30.01.2021, 12:49
Letzter Beitrag: theresahom
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Mutter mit 16 jähriger Tochter Marlene Furtwängler 7 4.096 22.09.2020, 09:04
Letzter Beitrag: katha_w
  Fallbeispiel für HPA"F" Prüfungsvorbereitung - Student kommt mit seiner Mutter zum HP Marlene Furtwängler 34 11.971 26.04.2020, 12:41
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Fallbeispiel Mündliche Prüfung Heilpraktiker - Prüfungsvorbereitung für "A"-HPA Marlene Furtwängler 20 7.519 22.12.2019, 16:37
Letzter Beitrag: Tanja Loibl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: