Gekröse ist der Bereich wo die Versorgung "durchläuft" - daher mein Stichwort Verbindungsstück. Auch eine Falte kann ja ein Verbindungsstück darstellen. Wenn Dich das Wort stört, dann halte einfach Deine Definition im Kopf. Ich versuche es immer auf unterschiedliche Weisen zu erklären, die passen nicht immer für alle ;-)
Gekröse = Kurzfom:
* Hautfalte, Verdopplung der serösen Haut, stellt den Übergang zwischen den beiden Blättern dar und hier finden wir dann die versorgenden Gefäße => Blut und Lymphe und auch die Nerven, ist dadurch an der Bachrückwand festgewachsen und dient als Halteorgan und Versorgungsweg
LG Gini
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)