Wir alle sind eine eigentümliche Mischung aus den fünf Elementen und haben dementsprechend typische Blockaden, die uns daran hindern in unseren Fluß zu gelangen. Es ist sehr hilfreich, wenn wir jeden Morgen ein wenig in uns gehen. Das können wir beim Morgen-Kaffee tun, wenn es unsere Zeit erlaubt, können wir aber auch gerne kurz meditieren.
Dabei sollten wir uns zuerst unsere typischen Blockaden ins Gedächtnis rufen und nachspüren, warum diese Blockade für uns unangenehm ist. Danach lösen wir diese Blockade auf indem wir uns still einen Bekräftigungssatz für den Tag vorsagen. Hier eine kleine Liste mit der typischen Blockade und dem dazugehörigen Bekräftigungssatz für jedes Element.
Vajra:
typische Blockade:
Ich denke oft zuviel über etwas nach und verliere mich in meinen Gedanken.
Bekräftigungssatz:
"Heute werde ich mein Ziel nicht aus den Augen verlieren und schaffe eine friedvolle Ordnung in meinem Umfeld, damit sich dieses verwirklichen kann.
Ratna:
typische Blockade:
Ich habe Angst zuwenig vom Leben zu bekommen und verliere mich oft in Selbstmitleid.
Bekräftigungssatz:
"Ich bekomme immer genau das vom Leben, was ich benötige um glücklich zu sein."
Padma:
typische Blockade:
Ich sehne mich ständig nach neuen Erlebnissen und habe Schwierigkeiten loszulassen.
Bekräftigungssatz:
"Heute zeige ich allen meine Liebe ohne etwas dafür zu erwarten. Deshalb erreicht mich auch immer die Liebe derer, die sich um mich sorgen."
Karma:
typische Blockade:
Ich arbeite viel und versuche oft alles auf einmal zu Erledigen. Dabei fühle ich mich überfordert.
Bekräftigungssatz:
"Ich gebe heute allen Dingen die Zeit, die sie benötigen."
Buddha:
typische Blockade:
Meine Aufgaben überfordern mich und ich habe Schwierigkeiten mich zu entscheiden. Ich werde dann oft passiv und beende meine Aufgaben nicht.
Bekräftigungssatz:
"Heute bleibe ich in meiner friedvollen Mitte. In diesem Frieden kann ich alle Aufgaben in Ruhe vollbringen."
Ich wünsche Euch viel Freude mit dieser kleinen Übung und hoffe sie hilft Euch, mehr Seelenfrieden in Euren Tag zu bringen.
Schreibt mir doch, wie es Euch mit diesen Übungen geht!
Liebe Grüße,
Attila