Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Blickdiagnose
#11
Normalerweise würden wir eine mögliche DD Liste im Kopf haben. 
Anhand derer lässt sich ja schnell erkennen ob eine Erkrankung dabei ist die einen Notfall darstellen könnte. Oder eventuell sogar eine Erkrankung mit Behandlungsverbot. 

Dann gibt es zwei Möglichkeiten bei dem AA, entweder man darf Fragen stellen, oder man soll zu den möglichen DD's die Symptome präsentieren und was die nächsten Schritte wären. (Notfall? BV? Fall für den HP? Facharzt Untersuchung notwendig?) ( So wie ich Marlene verstanden habe, wird einen der AA in der Regel dann irgendwann unterbrechen, weil er genug gehört hat und man hoffentlich Wink kompetent genug gewirkt hat)

Wenn man Fragen stellen darf, weiß man anhand der DD Liste und der Begleitsymptome welche Fragen zielführend sind. Also worin sich die Erkrankungen unterscheiden und kann so gezielt den Kreis der Verdächtigen einengen. 

Natürlich wissen wir aktuell nicht viel von der Patientin. Nur dass sie schwanger ist und was wir sehen. Aber das was wir sehen sollte uns bereits eine gute DD präsentieren. Deswegen wollte ich erstmal allgemein sammeln, was möglich ist. 

DD Liste Nagelverfärbung:

traumatisch: 
Hämatom

Infektion: 
Mykose
bakterielle Infektion
virale Infektion

Beteiligung anderer Organe: 
Diabetes mellitus
Morbus Addison
Morbus Wilson
Hämochromatose
perniziöse Anämie

medikamentös/ toxisch
Nagellackentferner
Holzbeizmittel
...

Ok...was ist mit der einseitigen Schwellung? Welche DD's kommen hier in Frage? (Aus der Schnittmenge ergibt sich erstmal was es am wahrscheinlichsten sein kann und somit was man am besten zuerst ausschließt, bzw. prüft...oder ob ein Notfall vorliegen könnte, den man zuerst abklopfen muss)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Blickdiagnose - von katha_w - 19.06.2020, 06:07

Möglicherweise verwandte Themen…
  Ferienrätsel - Fallbeispiel Blickdiagnose für Prüfungsvorbereitung HPA Marlene Furtwängler 19 2.701 16.08.2023, 06:09
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Lösungsvorschlag - Anaphylaxie - Fallbeispiel Blickdiagnose Prüfungsvorbereitung Marlene Furtwängler 6 2.996 17.07.2020, 15:05
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Blickdiagnose - Fallbeispiel Mündliche Heilpraktiker Prüfung Marlene Furtwängler 20 7.137 13.08.2019, 15:28
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Blickdiagnose - Fallbeispiel Hand Hautveränderungen Marlene Furtwängler 0 1.897 12.03.2019, 13:28
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler
  Fallbeispiel Blickdiagnose für Prüfungsvorbereitung HPA Marlene Furtwängler 23 8.853 18.06.2018, 12:37
Letzter Beitrag: birte

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: