Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Raunächte bewusst erleben 2020-21
#12
Hallo Ihr Lieben,

ich freue mich sehr, dass Ihr so zahlreich dabei seid, damit wir gemeinsam in unsre Träume während den Raunächten eintauchen.

Als erstes möchte Ich empfehlen, dass Ihr Euch ein Traum-Tagebuch zulegt. Nehmt am besten ein leeres Schreibbuch oder Heft, welches Euch anspricht und welchem Ihr gerne Eure Träume anvertrauen würdet. Ein Stift, den Ihr mögt ist auch wichtig. Legt bitte dieses Tagebuch auf Euer Nachtkästchen. Richtet diesem Büchlein einen schönen Platz ein.

Der Weihnatchstrubel ist nun vorbei und wenn es sich einrichten lässt, so gebt Euch soviel Zeit für den Schlaf wir nur möglich. Vor allem Abends kommt man leicht in Versuchung noch ein wenig im Internet zu stöbern oder noch einen Film zu kucken. Lassen wir das sein. Am besten ist es eine Stünde früher als üblich zu Bett zu gehen, damit der Körper bereits ein wenig ausgeruht ist, wenn uns der Schlaf ereilt. Die letzte halbe Stunde vor dem Einschlafen sollten wir auch keine elektronischen Geräte mit Bildschirm (Handy & Co.) verwenden. Denn Bildschirme "löschen" unsere inneren Bilder. Auch nach dem Aufwachen, oder falls Ihr Nachts aufwachen solltet, so greift bitte nicht als erstes nach Eurem Handy. Gebt Euch nach dem Aufwachen ebenfalls mindestens eine halbe Stunde, bevor Ihr einen Bildschirm seht.

Zur Erforschung und der Zwiesprache mit unseren Träumen ist es sehr wichtig, dass wir unserem Schlaf den nötigen Raum in unseren Tagen geben. Die Raunächte flüstern ihre Nachrichten Leise in unser Ohr, wenn unsere Aufmerksamkeit zu sehr im Außen ist, dann können wir sie nicht hören.

Während diesen Nächten schreibt bitte alles auf, woran Ihr Euch aus Euren Träumen erinnern könnte. Am besten gleich nach dem Aufwachen, aber vielleicht auch kurz, stichwortartig falls Ihr Nachts aufwacht.

Beim Aufschreiben unserer Träume sollten wir nicht am Seitenanfang beginnen, sondern immer ein wenig Platz oberhalb der Zeile lassen. Oft fallen uns nämlich während dem Schreiben Details aus dem Traum ein, die manchmal zeitlich davor lagen. Also schreibt immer so, dass ihr viel Platz lasst für spätere Eingebungen. Es ist auch wichtig dem inneren Fluß zu folgen: Ihr müsst also keine ganzen Sätze schreiben, wenn Ihr nicht wollt, es reicht auch zuerst alles stichwortartig aufzuschreiben und es dann später detaillierter auszuführen. Wichtig ist, dass Ihr das Geschriebene auch später noch versteht.

Was wir aus der vorhergehenden Nacht aufgeschrieben haben, können wir uns am kommenden Abend vor dem Einschlafen wieder durchlesen. Manchmal schließt sich so unser nächster Traum an den vorhergehenden an, oder ist inhaltlich eine Ergänzung zum vorhergehenden Traum.

Eine Raunacht beginnt immer mit Sonnenuntergang und auch der auf diese Nacht folgende Tag gehört seelisch zu der Einheit der vorangegangenen Nacht. Eine Raunacht dauert also gewissermaßen von Sonnenuntergang bis zum nächsten Sonnenuntergang. Die Nacht sendet uns ihre Botschaften, der Tag hilft uns bei der Reflexion des Geträumten.

Morgen ist die Wintersonnenwende! Da beginnen jene Tage und Nächte, die uns auf die Raunächte vorbereiten, die aber nicht minder bedeutend sind für den ganzen Prozess. Die erste Raunacht beginnt am 25. Dezember zu Sonnenuntergang.

Morgen werde ich ein wenig zu der Wintersonnenwende ihren Riten und ihrer Bedeutung schreiben. 

Ich wünsche Euch eine beschauliche Zeit und gute Vorbereitungen!

Liebe Grüße,
Attila
Die Weisheit sagt, Ich bin nichts. Die Liebe sagt, Ich bin alles. Zwischen diesen beiden fließt mein Leben. (Nisargadatta Maharaj)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Raunächte bewusst erleben 2020-21 - von Attila - 15.12.2020, 17:58
RE: Raunächte bewusst erleben 20-21 - von Attila - 20.12.2020, 12:30

Möglicherweise verwandte Themen…
  Raunächte bewusst erleben 2021-22 Attila 38 7.760 10.01.2022, 15:06
Letzter Beitrag: Attila
  Heute Abend Traumdeutung!- 03.02.2020 Attila 1 1.937 03.02.2020, 17:27
Letzter Beitrag: MonikaS
  Kleine Vorstellungsrunde - Webinar 2020 Attila 5 2.419 21.01.2020, 09:40
Letzter Beitrag: Attila
  Raunächte bewusst erleben 2019-20 Attila 52 12.599 08.01.2020, 09:08
Letzter Beitrag: Attila

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: