herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
danke für deine Frage, natürlich kann ich hier nur allgemein antworten.
Ich halte nichts von Einlagen, schon garnicht bei Kindern. Durch die Einlagen wird die gesamte Statik im Körper verändert, das hat zur Folge, dass sich alle Strukturen verändern, denn der Körper denkt ja, das wäre die "normale" Körperhaltung. Dies hat unweigerlich Dysbalancen zur Folge und Auswirkungen auf Gelenkstellung, Muskeln, Faszien und Knochenwachstum. Ich würde mir an deiner Stelle einen guten Körpertherapeuten suchen, der die richtigen Übungen mit deinen kids macht. Gutes Schuhwerk und auch barfußlaufen empfehle ich ebenfalls immer für Kinderfüße. So können sich die Muskeln aufbauen und die Stabilität in Längs-und Quergewölbe wird gefördert.