(21.10.2023, 18:13)severinetr schrieb: Liebe Severine
siehe unten
Hallo Zusammen,
heute versuche ich mich an Bild Nr.45
rechtes Auge
Konstitution: lymphatische Konstitution
Disposition: glandulär-schwach (A)
Diathese: lipämische Diathese (E) mit neurogenen Anteilen
KK: excellent - ich stimme voll überein
Pupille: klein, zentriert, wirkt eher "oval"
Pupillensaum: gut zu erkennen
Zone 1: der Magenring ist sehr dunkel - weißt auf erschöpfte Säfteproduktion hin, verbunden mit evtl. Vorwärtstransportstörungen / Verdauungs-trakt-insuffizenz
KK: sehr gut, auch das sehe ich genauso
hellere Flecken auf 1-2 Uhr _6 Uhr_9-10 Uhr zu sehen / Reizung
Darmkrause: der Verlauf ist sehr schwer zu definieren ( klare Abgrenzungen zwischen 7-8 Uhr zu erkennen )
KK: das hast Du gut beobachtet - der Verdauungstrakt ist hier besonders beachtenswert
Zone 2: Irisstroma stark gelockert mit lakunären Veränderungen. Auffällig ist der Bereich Bauch/Brust-Sektor, aber auch der Kopf-Sektor - hier sind vermehrt
geschlossene Lakunen zu sehen.
Zone 3: Faserstruktur nach wie vor gelockert, jedoch nur wenige bis keine Lakunen. Zum ZR hin heller werdend.
Glasiger Ring der die Iris außen umlagert klar zu sehen = Arcus Lipoides
KK: auch hier hast Du alle wichtigen Aspekte super beschrieben, genauso wollte ich das
Die Konjunktiva ist gerötet und zeigt viele Gefäße ( einige feine Meandergefäße sind zu erkennen - Hinweis auf venöse Insuffizienz )
KK: sehr gut, passt oft mit glandulärer Insuffizienz zusammen
Therapieansatz:
Lymph- & Immunsystem anregen und stärken. Magen-Darm-Trakt und Entgiftung unterstützen und den (Fett-) Stoffwechsel ankurbeln.
Ich schlage eine Ernährungsumstellung vor und intensive Bewegung - unbedingt an der frischen Luft, dies stärkt u.a. auch das Immunsystem und schafft einen Ausgleich zu
Stress, Hektik und psychischer Anspannung die sich negativ auf die Verdauung auswirken können.
Regulation des Säure-Basen-Haushalts ( Milchsäure von Pflügger, basische Bäder )
Leberfunktionsunterstützende Mittel (z.B. : Leberkur , Artischocken, Mariendistel )
Nervenstärkung ( Nervoregin von Pflügger )
KK: tolles Basiskonzept - alle Informationen aus der Iris hast Du in ein Therapiekonzept umgesetzt, genauso geht man vor
gute Arbeit, vielen Dank und liebe Grüsse
Kay
Ich danke dir lieber Kay für deine beiden Bewertungen und bin schon gespannt auf diese weitere.
Allen noch ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Séverine

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Login
Nachrichten in diesem Thema |
Training mit Übungsiriden 2023 - von Kay Kämmerer - 07.10.2023, 02:33
RE: Training mit Übungsiriden 2023 - von kerstin Köster - 08.10.2023, 14:22
RE: Training mit Übungsiriden 2023 - von Kay Kämmerer - 14.10.2023, 03:16
RE: Training mit Übungsiriden 2023 - von severinetr - 14.10.2023, 15:51
RE: Training mit Übungsiriden 2023 - von Kay Kämmerer - 15.10.2023, 03:49
RE: Training mit Übungsiriden 2023 - von severinetr - 17.10.2023, 08:21
RE: Training mit Übungsiriden 2023 - von Kay Kämmerer - 21.10.2023, 00:28
RE: Training mit Übungsiriden 2023 - von severinetr - 21.10.2023, 18:13
RE: Training mit Übungsiriden 2023 - von Kay Kämmerer - 22.10.2023, 02:16
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Training mit Übungsiriden 2024 | Kay Kämmerer | 14 | 1.324 |
03.11.2024, 02:59 Letzter Beitrag: Kay Kämmerer |
|
05.11.23 eigene Übungsiriden | kerstin Köster | 3 | 649 |
10.11.2023, 03:19 Letzter Beitrag: Kay Kämmerer |
|
Start "Iridologie - Basiskurs" 2023 | Kay Kämmerer | 6 | 1.290 |
28.10.2023, 00:52 Letzter Beitrag: Kay Kämmerer |
|
Training Übungsiriden 14.10.23 , Auge Nr. 11 | kerstin Köster | 1 | 556 |
15.10.2023, 04:05 Letzter Beitrag: Kay Kämmerer |
|
Training Iris Nr. 3 | monika05 | 2 | 736 |
14.10.2023, 03:45 Letzter Beitrag: Kay Kämmerer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste