hatte noch ein paar Fragen bzgl Dosierung usw.
unter deinen Kommentaren, immer mit den -> markiert, vielen Dank für die erneute Antwort.
LG
Kerstin
Lieber Kay
ich höre mir gerade noch einmal Teil 5 an, da kommen mir gerade ein paar Fragen auf:
bei Kropfgefäßen, spasmophilen Gefäßen erfolgt eine sektorale Beurteilung
Was gibt man zur Gefäßregulierung außer SECALE? Wie ist die Dosierung? verschwinden die Gefäßzeichnungen auch wieder?
KK: Secale ist Hauptmittel, + Cholin wenn vegetative Beteiligung
-> SECALE Tropfen 3x20 für 6 Wochen z.B.???
->Cholin als Tropfen oder Bitterstoffe als Tropfen auch 3x20 für 6 Wochen ???
bei den Mäandergefäßen - generell Dispos.: mesenchymal bzw. glandulär, die Gefäße sind allgemein. ein Hinweis auf eine Gefäßinsuffizienz,
Welche Medikation kann ich anbieten? Dosierung?
KK: wie oben + mesnchymmittel wie unten
Ich habe mir mal Stichpunktartig eine Liste gemacht, vermutlich besprechen wir ähnliches im Teil 6 noch,
sind meine Aufzeichnungen so erstmal richtig?
Medikation:
Konst.: lymphatisch - Lymphomyosot, Lymphdiaral, Lymphaden
Konst.: hämatogen - Quassia zur Stärkung von Leber, Galle
Konst.: Misch K. - Derivatio, Thuja, Conium, Brennesseltee zum entwässern, entgiften
KK: perfekt
Dispos.: Neurogen - alle Phosphor Verbindungen = Nervensalze wie Calcium Phosphor, Kalium Phosphor, Magnesium Phosphor, Zincum, Neurapas Balance
bei Nervenschmerzen - Hypericin, Aconit
Dispos.: Mesenchymal - Silicea beim BG, glandulär -Arsenum bei Drüsenlastig, Vit C zum stärken der Elastin-Kollagensynthese
Dispos.: Veg. past. - Nux vomica bei zentraler heterochromie, Magnesium, Kalium, Vit C, Cuprum bei Verspannungen
Dispos.: Tuberkulin - Tuberculinum
Diathese: Exsudativ - Berberis, Eupatroium, Ranunculus
Diathese: lipämisch - Cholseterinum, quassia, Carduuns marianus - Mariendistel, Lycopodium
Diathese: dyskratisch - ??? hier die Matrixtherapie anwenden? Le Ga unterstützen? bei Misch Konst. Thuja, Conium, Derivatio, MIlchsäure?
KK: alles perfekt, genau so
MATRIXTHERAPIE bei der Misch Konst. - Alpha Liponsäure zur Leber Unterstützung
Pangamsäure = Ameisensäure
KK: Pangam ist etwas anderes als Ameisensäure, Ameisensäure ehre bei Allergie
-> okay und Pangamsäure als Tabletten 3x2??
-> Ubichinon auch als Tabletten(Kapseln 3x2 ???
Ubichinon
KK: Dauer 4-8 Wochen in den Standarddosierungen
Diathese: allergisch - Nux vomica bei zentraler Heterochromie (ist kein wirkliches Allergiemittel), Lymphdiaral, Zincum, Scrofularia = optimiert die Lymphschwäche
KK: + Ameisensäure = Acidum formicicum z.B. Pascallerg von Fa. Pascoe in Tabl. 3x2 für 4 Wochen ist das zu viel?
Sonstiges:
Zonulingabe bei Darmproblemen, Optimierung bei leaky gut, tight junction verbessern
Gewebemittel zum durchreingen wie Derivatio zum entsäuern, Milchsäure?
KK: richtig
bei welchen Beschwerden rege ich den art. Fluß an mit ARNICA
KK: z.B RR, Apoplexiegefahr
bei welchen Beschwerden rege ich den von. Fluß anmit RUTA, AESCULUS? (Pfortaderstau, Hämorrhoiden, Krampfadern?)
KK: genau so richtig
liebe Grüsse
Kay Kämmerer
Vielen Dank fürs drüberschauen.
LG
Kerstin