beim Baunscheidtieren möchtest du nicht, dass Blut austritt- du bleibst also mit der Stichtiefe sehr oberflächlich.
Beim Schröpfen (blutig) willst du ausdrücklich, dass Blut austritt. Je nach dem, was für einen Patienten du vor dir hast, und deiner Intention variiert die Blutmenge sehr.
Ich finde eine große Blutung als nicht nötig, andere Threapeuten sehen das anders...
Versuche doch einfach mal dich "ranzutasten". Beginne mit einer geringen Stichtiefe und schau, ob das reicht. Wenn ja ist alles gut, wenn nicht, steche etwas tiefer. Die Millimeter-Angaben sind immer nur so ungefähre Angaben, die du an deinen Patienten anpassen musst. Außerdem musst du wissen, welche Struktur/ welches Organ unter deinem Schröpfgebiet liegt und ob du dieses verletzen könntes.
Zu deiner Frage der Entzündung im Gelenkbereich: wir wollen die Entzündung nicht verteilen, sondern eher die Strukturen (Muskulatur, Faszien) rund um das betroffene Gelenk entspannen. Wenn wenig Zug auf das Gelenk wirkt, kann es besser heilen und Schmerzen werden gelindert.
Ich hoffe, meine Antwort hilft dir weiter! Ansonsten bitte frage nochmal nach..
-liche Grüße
Monja