herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(27.10.2010, 19:38)Laila schrieb: @ Heike: Du hast vollkommen Recht, 2.ICR bedeutet Aortenklappe (rechts) oder Pulmonalklappe (links). Die Mitralklappe liegt im 5. ICR links. Ich hatte aber irgendwie noch eine Erklärung zu einer Prüfungsfrage im Kopf, in der es hieß, dass eine Mitralstenose (sowie übrigens auch eine Aortenklappeninsuffizienz) am deutlichsten über dem Erbschen Punkt abgehört werden, der im 3.ICR links liegt. Oben über die Auskultation stand nicht, ob 2.ICR links oder rechts. Deshalb dachte ich, die Information darüber, dass es sich um einen lauten 1. Herzton handelt, wäre wichtiger und vermutete zuerst eine Mitralstenose, im Lehrheft steht nämlich nichts von einem lauten Ton bei Aortenklappenstenose.
Vielen Dank für das Rätsel Daniela, wieder eine Menge Wissen aufgefrischt und was dazu gelernt!
was glaubst Du wie lange ich überlegt habe , ob ich jetzt irgendwie verdreht denke, aber mit der Mitralstenose, dass der Ton so laut ist, deswegen hab ich auch überlegt, ob der dann eben überall zu hören ist
Danke Daniela war ein schönes Rätsel