Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pat. mit Gelenk- und Muskelschmerzen
#18
(05.12.2010, 19:25)Isolde Richter schrieb: Liebe Romina,
schließt Du denn ein rheumatisches Fieber aus bestimmten Gründen aus?
Falls ja, verrätst Du die??? Smile

Ich bin davon ausgegangen, dass bei rheumat. Fieber Fieber vorhanden sein muss.
Aber Isolde hakt immer so klasse nach, dass man stutzig wird und ganz genau nachliest.

Das habe ich dabei gefunden:

Rheumat. Fieber ist eine Entzündungsreaktion des Körpers. Toxine (Bakteriengifte), die von Bakterien aus der Gruppe der Streptokokken gebildet werden, bewirken, dass nach einer bakt. Infektion der oberen Luftwege diese Zweiterkrankung auftritt.
Der Körper entwickelt in einem meist symptomlosen Intervall von 10 bis 20 Tagen Antikörper gegen die Bakterien, die die Entzündung der oberen Luftwege zuvor verursacht haben.

Folgende Symptome können nach dem symptomlosen Intervall auftreten:

Hauptkriterien:
-Schmerzen in den Gelenken, die von einem auf das andere Gelenk überspringen, infolge von Entzündungen
-Rheumaknötchen
-umschriebene gerötete Hautbezirke = Erythema anulare
-Bewegungsstörungen (Chorea minor)
-Myokarditis

Nebenkriterien:
-hohes Fieber
-EKG-Veränderungen (verlängerte PQ-Strecke)
-Herzgeräusche

Laboruntersuchungen:
-beschleunigte BSG
-erhöhter CRP
-erhöhtes ASL (über 350 IU/ml)

Die Diagnose "Rheumat. Fieber" gilt als sicher, wenn zwei der Hauptkriterien oder ein Hauptkriterium und zwei der Nebenkriterien erfüllt sind.

Morgen nachmittag kann ich evtl. mehr in Erfahrung bringen.

Danke Isolde, dass Du uns für solche Erkrankungen sensibilisierst, es ist erschreckend, wie oberflächlich viele Erkrankungen bei den Ärzten abgehandelt werden.
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Pat. mit Gelenk- und Muskelschmerzen - von Romina - 06.12.2010, 09:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: