Zu Antwort 2: Die ist nähmlich richtig!!! die Amplitude wird kleiner
In "Netter`s innere Medizin" hab ich gute Erklärung gefunden.
Mitralstenose:
Die diastolische Srömung vom linken Vorhof in die linke Kammer ist behindert und schließlich reduziert, der Vorhofdruck steigt. Je hochgradiger die Stenose und je größer die Belastung, desto höher wird der Druck, der sich diastolisch an der Mitralklappe aufbaut.
Somit nähern sich die Drücke an!!!
Vor allem nicht sich selbst
![Tongue Tongue](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/tongue.gif)