wie du schon an den vielen Antworten hier siehst, hat jeder andere Pflanzen, die ihm wichtig sind.
Gebrauchen für Hausmittelchen kannst du nahezu alles an Kräutern und anderen Heilpflanzen - das eine mehr, das andere weniger. Gerade das, was volkstümlich als Unkraut verschrieen wird, ist zum Teil sehr wertvoll aus unserer Naturapotheke.
Das liegt also insgesamt an deinen Vorlieben oder auch an deinen Bedürfnissen (z.B. habt ihr familiär häufig Madelentzündungen, Husten, Ekzeme - habt ihr Allergien gegen irgendwelche Pflanzen und lässt man diese besser weg - möchtest du die Pflanzen vor allem zum Würzen beim Kochen nutzen - usw.)
Auch ob du in der Stadt lebst, oder viele Sachen evtl. besser in freier Wildbahn sammelst statt es dir in den Garten zu holen ist eine berechtigte Überlegung.
Grundsätzlich gilt: die meisten Wildkräuter sind gehaltvoller als die gezüchteten für den Garten (Schafgarbe, Frauenmatel, usw.)
Manche Pflanzen sind, wie Caia schon erwähnt hat, wegen ihrer Verbreitungsfreude nur mit Vorsicht in den Garten zu bringen. Dazu zählt u.a. die Pfefferminze (den Fehler habe ich vor ein paar Jahren auch leichtfertig gemacht - gekauft ohne mich zu informieren), aber auch Malve und von den wilderen Pflanzen wie Schöllkraut, Hirtentäschel, Ackerschachtelhalm und Giersch geht unkontrollierte Vermehrungsfreude aus...
Ob die Pflanzen wie z.B. Johanniskraut gut bei dir wachsen würden, liegt auch an der Bodenzusammensetzung. Die Blüten des echten Johanniskrauts, aus dem man das Öl macht, sammle ich z.B. lieber in der Natur.
Persönlich werde ich in meinen Garten dieses Jahr auf jeden Fall Ringelblume anpflanzen, Melisse steht auf meinem Einkaufszettel... Rosmarin muss ich erneuern, Salbei, Thymian, Lavendel und Pfefferminz stehen gut da... Hmm.. vieles wie Spitzwegerich, Schafgarbe und Weißdorn sammle ich wild.. und ansonsten kaufe ich auch gern die getrockneten Teedrogen aus der Apotheke für den Ansatz von Tinkturen und Ölen.
Überleg' doch mal, welche Pflanzen dir noch gut gefallen würden, ob du sie bekommen kannst - und berichte uns dann nochmal. Hier ist bestimmt der ein oder andere grüne Daumen, der mit Rat und Tat helfen kann!
LG,
Heike
PS: Liebe Gini, Hopfen ist auch toll - aber das mopse ich bei meiner Schwägerin ;o) Und - vorsicht bei der Ernte, es schläft sich so gut danach ;o)