in meinem Superhupabubabuch steht:
Isländisch Moos:
Wer an chronischer Bronchitits erkrankt ist, unter den Beschwerden einer Staublunge oder eines Lungenemphysem leidet, hat besonders am Morgen heftige Hustenanfälle...... bis der zähe Schleim abgehustet ist. Diesen Patienten empfehle ich, vor dem Aufstehen 1 Tasse Tee aus Huflattich und Isländisch Moos. Nicht KALT sondern HEISS!!!!!!!!!
Bei Eibisch wird gesagt:
Eine Eibischwurzel-Abkochung muss auf besondere Art zubereitet werden, denn die Stärke darf nicht verkleistern. Also Eibischwurzel wird NICHT gekocht. Eibischwurzel wird mit 1/4 l kaltem Wasser übergossen und unter gelegentlichem Umrühren 1/2 Std. stehen gelassen. Dann seiht man den Tee durch Mull ab. Der fertige Tee wird auf Trinktemperatur erwärmt.
D.h. mit der Eibischwurzel wird speziell umgegangen, damit sie nicht verkleistert!
Buch: Das grosse Buch der Heilpflanzen von Apotheker M. Pahlow
Liebe Grüße Steffi