![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
warum macht man sich in der Phytotherapie dann die Mühe, die Pflanzen auf eine bestimmte Art zu zubereiten um die heilenden Wirkstoffe freizusetzen, wenn ich mir nur einen Teebeutel aus der Apotheke kaufen kann, der die gleiche Wirksamkeit hat? Warum mir dann die Arbeit machen?
Wahrscheinlich hat ein Apotheken Arzneitee im Teebeutel mehr Inhaltsstoffe als einer aus der Drogerie. Trotzdem bin ich der Meinung, wenn ich als Laie mir einen Thymiantee lose kaufe, und den dann auf eine bestimmte Art zubereite, habe ich eine bessere Wirkung auf meine Art Husten, als wenn ich mir einen Arzneitee im Beutel anbrühe.
Steffi
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Ohhhhh Heike, hat sich überschnitten. Tut mir Leid!
Bitte fasst doch hier noch einmal zusammen!
Was sagt ihr dem Patienten, der euch in seiner Husten-Not am Samstag Mittag (ihr wart ja schon im wohlverdienten Wochenende) nicht mehr erreichen konnte, Apotheke war auch schon zu und er hat sich im Supermarkt zur Linderung erstmal diesen Tee gekauft? Er hat zu dieser Selbstmediaktion gegriffen, er sagt, es hat auch ganz gut gewirkt - aber er möchte wissen, ob sein Handeln grundverkehrt war. Jetzt steht er am Montag in eurer Praxis, die ganze Erkältung ist schon besser geworden. Reißt ihr ihm den Kopf ab, schlagt ihr die Hände über dem Kopf zusammen, veranlasst ihr eine Einweisung?
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Da er bei mir in der Praxis erschienen ist, werde ich ihm dann, nach einer genauen Anamnese das passende Mittel für seine Erkältung geben.
Sollte er mich Fragen, ob er den Tee weitertrinken soll, werde ich ihn sagen, wenn er ihm gut tut und schmeckt, schaden kann er nicht
![Tongue Tongue](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/tongue.gif)
Steffi