Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Medizinprodukt: Husten- und Bronchialtee
#19
(23.01.2011, 14:27)Steffi M. schrieb: Hallo Caia Heart

warum macht man sich in der Phytotherapie dann die Mühe, die Pflanzen auf eine bestimmte Art zu zubereiten um die heilenden Wirkstoffe freizusetzen, wenn ich mir nur einen Teebeutel aus der Apotheke kaufen kann, der die gleiche Wirksamkeit hat? Warum mir dann die Arbeit machen?

Wahrscheinlich hat ein Apotheken Arzneitee im Teebeutel mehr Inhaltsstoffe als einer aus der Drogerie. Trotzdem bin ich der Meinung, wenn ich als Laie mir einen Thymiantee lose kaufe, und den dann auf eine bestimmte Art zubereite, habe ich eine bessere Wirkung auf meine Art Husten, als wenn ich mir einen Arzneitee im Beutel anbrühe.

Steffi Heart

Liebe Steffi,

für mich ist Phytotherapie und Teetherapie zwar ähnlich, aber längst nicht gleich.

Thymian ist Thymian, wenn der Arzneibuchqualität hat, ist es, auf gut Deutsch, völlig wurscht, ob ich den kleingeschnitten oder als ganzes Blatt habe, wenn er entsprechend so aufbewahrt wird, daß die wirksamen ätherischen Öle nicht entweichen können (sprich, der Arzneitee kommt dann im "Aufreißbeutel" daher)

Allerdings ist es ein himmelweiter Unterschied, ob ich ein Mariendiestelpräparat aus der Apotheke nehme, das aufwändig gereinigt, konzentriert und aufbereitet worden ist, als wenn ich Mariendiestel als Tee zu mir nehme.

Mit einem Tee erwische ich grundsätzlich nur die wasserlöslichen Substanzen, die im Kraut, Blatt oder Wurzel enthalten sind. Von daher haben wir eine Reglementierung: Alles, was fettlöslich ist, landet nicht im Tee.

Wenn ich ein gutes Phytopräparat habe, ist das mit einer gewissen Menge Alkohl aufgesetzt, gefiltert, gereinigt etcpp, so daß ich auch fettlösliche Stoffe aus den Pflanzen erwische. Häufig ist man sich bei den Pflanzen auch noch gar nicht sicher, welche stoffe jetzt diese Wirkung haben, so daß hier völlig andere Wirkqualitäten zum Tragen kommen können!
Herzliche Grüße
Caia

Vos qui transitis...
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Medizinprodukt: Husten- und Bronchialtee - von Caia - 23.01.2011, 17:20

Möglicherweise verwandte Themen…
  Apo-exkl. Medizinprodukt aus Isländisch Moos (fertig bearbeitet) Heike 27 14.077 12.01.2011, 22:50
Letzter Beitrag: Freya
  Medizinprodukt aus Spitzwegerich (fertig bearbeitet) Heike 31 18.213 11.01.2011, 17:27
Letzter Beitrag: Silke W.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: