Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein besonders kniffliges Diagnoserätsel (mit Susanne) = gelöst
#4
Hallo Susanne,

als ich die Symptome gehört habe, Verkürztes Zungenbändchen und Mundveränderungen habe ich gleich an PSS Progressiv systemische Sklerodermitis. Werde mir weiterhin Gedanken machen und die Symptome der PSS mit deinen beschrieben vergleichen.

Liebe Grüße Steffi
Hallo Susanne,

Habe die Probleme deiner Patientin mit PSS verglichen:

Patientin hat Schmerzen in den Knöcheln, morgens oft so schlimm, daß sie kaum auftreten kann. Manchmal hat sie Wasser (wenig) in den Beinen.

bei PSS - Schmerzen an den kleinen ung großen Gelenken. Typisch sind schmerzlose Ödeme an Händen und Füßen

Auch nachts hat sie des öfteren ein Druckgefühl in der Brust und Nachtschweiß. Patientin hat sich mit den Kissen etwas hochgelagert um besser schlafen zu können.

bei PSS - Beteiligung der Lunge/ Lungenfibrose bzw. Herz

Patientin hat oft ziemliche Blutdruckschwankungen (nieder und wieder hoch). Jedes Meßgerät zeigt bald etwas anderes. Der Ultraschall des Herzens ist ohne Befund.

bei PSS - weiß ich nicht

Die Haut um den Mund bzw. Mundöffung (scheint) verkleinert, Zungenbändchen leicht verkürtzt.

bei PSS - Mikrostomie, Tabaksbeutelmund, Verkürzung des Zungenbändchens

Sie hat Schmerzen, die ständig wandern (Schulter, Brust, Arm, Fuß)

bei PSS - Sie werden durch Entzündungen verursacht auch durch Hautschrumpfung

Um eine genaue Diagnose stellen zu können hätte ich noch ein paar Fragen:

Hat sie manchmal Schluckbeschwerden?

Hat sie Teleangiektasien?

Leidet sie unter dem Reynaud-Syndrom?

Hat sie das Gefühl ihre Hände fühlen sich an, als ob sie zu enge Handschuhe trägt?

Liebe Grüße Steffi
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorankündigung eines besonders kniffligen Diagnoserätsels (mit Susanne) - von Steffi M. - 14.12.2009, 13:00

Möglicherweise verwandte Themen…
  Mann mit Husten (gelöst) PetraR 27 15.480 18.12.2014, 11:50
Letzter Beitrag: andreaschü
  Diagnoserätsel PetraR 3 3.950 01.12.2014, 19:38
Letzter Beitrag: Gabi-D.
  Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) = gelöst Isolde Richter 51 73.188 26.08.2014, 09:45
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  17. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 25jähriger Mann mit Husten - gelöst Sonja Harwardt 16 11.748 12.12.2013, 21:29
Letzter Beitrag: serekama
  15. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau B. ist schwindelig - gelöst Sonja Harwardt 20 15.902 05.12.2013, 11:55
Letzter Beitrag: Pikal

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: