Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gangstörung bei MS
#2
Ich bin noch kein Physio und deshalb furchtbar unsicher.
Ich schreib einfach mal was ich (erst) weiß, die Profis berichtigen dann sicher Blush

Ob jetzt jetzt DAS typische Gangbild der MS ist, weiß ich nicht - aber das auf Bild 2 und 3 sichtbare Überkreuzen der Beine kann als MS-bedingte Gangstörung auftreten.

Allerdings ist dieses Gangbild sehr typisch für die Hereditäre Spastische Spinalparalyse.

Durch die neurologische Einschränkung der Feinmotorik ist der Tonus der Muskulatur erhöht. Besonders die Extensoren zeigen einen Hypertonus oder eine Lähmung, dadurch entsteht der sichtbare Spitzfuß (Plantarflexion).
Ich meine, es handelt sich dabei um die hierfür typische Zirkumduktion, d.h. das auffällige nach außen kreisförmige Herumführen der Extremität um die andere.
Im Hüftbereich erkennt man eine Beugung, die Extremität ist adduziert und im A. genus (Kniegelenk) gestreckt.
Typisch ist auch die Tonuserhöhung der Adduktoren, was man deutlich am Kreuzen der Beine (Scherengang) besonders während des Gehens erkennen kann.

Dieses Gangbild findet man allerdings auch bei einer spastischen (beinbetonten) Tetraparese bzw. zerebrale Kinderlähmung (oder infantile Zerebralparese).

Als tatsächlich *MS-typisch* würde ich die ataktische Gangstörung auf dem ersten Bild bezeichnen.

Mehr weiß ich leider nicht Confused
*** Aus welchem Grund sich auch immer eine Tür schließt...die Tür daneben offenbart eine neue Herausforderung ***
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gangstörung bei MS - von Isolde Richter - 03.02.2011, 15:41
RE: Gangstörung bei MS - von *Bianca* - 03.02.2011, 18:12
RE: Gangstörung bei MS - von Yvonnet. - 03.02.2011, 19:42
RE: Gangstörung bei MS - von *Bianca* - 03.02.2011, 21:05
RE: Gangstörung bei MS - von Yvonnet. - 03.02.2011, 22:15
RE: Gangstörung bei MS - von Nine - 03.02.2011, 23:21
RE: Gangstörung bei MS - von Yvonnet. - 04.02.2011, 15:12
RE: Gangstörung bei MS - von *Bianca* - 04.02.2011, 17:06
RE: Gangstörung bei MS - von Yvonnet. - 04.02.2011, 18:55
RE: Gangstörung bei MS - von *Bianca* - 04.02.2011, 19:07
RE: Gangstörung bei MS - von Nine - 04.02.2011, 16:30
RE: Gangstörung bei MS - von Yvonnet. - 04.02.2011, 21:25
RE: Gangstörung bei MS - von Isolde Richter - 05.02.2011, 19:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: