hier habe ich noch ein paar Infos:
Zu den Fehlgeburten konnte die Patientin nichts sagen, sie war zu der Zeit organisch gesund. Sie hatte vor der Geburt ihres 3. Kindes schon 2 Teenager. D. h. zwischen den Geburten lag ein Zeitraum von ca. 12 Jahren.
Zum Beitrag von Steffi: Sie nimmt nichts dergleichen zu sich, da sie sich von diesem Nachgeschmack welche diese Lebensmittel haben ekelt. Der Link ist höchst interressant. (habe ich sofort gelesen!)
So nun zu den Blutwerten: Schilddrüsenwerten: Meine Patientin hat die leider nicht aber sie betont ausdrücklich, diese sind in Ordnung. Sowohl der Cardiologe als auch der Neurologe haben getrennt von einander diese Parameter untersucht, ohne Befund! Eine Unterfunktion liegt definitiv nicht vor!
Labor der Patientin: Harnsäure 4,9 mg/dl; Leukos 5,6 /nl; Erys 4,9 /pl; Hämoglobin 14,7 g/dl, Hämatokrit 43 %; MCV 89 fl; HBE (MCH) 30 pg; MCHC 34 g/dl; Thrombos 243 /nl; Ferritin 75 µg/l; Peptid-AK 1.2 AKE/ml; CRP <5.0 mg/l
Zum Sport den die Patientin treibt: Sie hat einen Hund und geht täglich ca. 1 bis 1,5 Stunden mit ihm spazieren.
Zu den Schmerzen: Sind oft schubweise, ganz schmerzfrei ist sie selten, heute hatte sie um die Mittagszeit völlige Schmerzfreiheit worüber sie sich sehr freute. Was ich noch erfahren habe: Die Patientin kann ihre Beine nicht ruhig halten, sie bewegt sie ständig.
Hoffe habe alles und nichts vergessen.
LG Susanne
Oh, ich habe noch was vergessen:
Die Patientin lebt sei ca. 3 Jahren in diesen Schmerzzuständen. Am Anfang waren die Schübe zeitlich weiter auseinander und seit dem letzten viertel Jahr kommen die Schmerzschübe öfter hintereinander.
LG Susanne