Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein besonders kniffliges Diagnoserätsel (mit Susanne) = gelöst
#30
Hallo Zusammen,
hier habe ich noch ein paar Infos:
Zu den Fehlgeburten konnte die Patientin nichts sagen, sie war zu der Zeit organisch gesund. Sie hatte vor der Geburt ihres 3. Kindes schon 2 Teenager. D. h. zwischen den Geburten lag ein Zeitraum von ca. 12 Jahren.

Zum Beitrag von Steffi: Sie nimmt nichts dergleichen zu sich, da sie sich von diesem Nachgeschmack welche diese Lebensmittel haben ekelt. Der Link ist höchst interressant. (habe ich sofort gelesen!)

So nun zu den Blutwerten: Schilddrüsenwerten: Meine Patientin hat die leider nicht aber sie betont ausdrücklich, diese sind in Ordnung. Sowohl der Cardiologe als auch der Neurologe haben getrennt von einander diese Parameter untersucht, ohne Befund! Eine Unterfunktion liegt definitiv nicht vor!

Labor der Patientin: Harnsäure 4,9 mg/dl; Leukos 5,6 /nl; Erys 4,9 /pl; Hämoglobin 14,7 g/dl, Hämatokrit 43 %; MCV 89 fl; HBE (MCH) 30 pg; MCHC 34 g/dl; Thrombos 243 /nl; Ferritin 75 µg/l; Peptid-AK 1.2 AKE/ml; CRP <5.0 mg/l

Zum Sport den die Patientin treibt: Sie hat einen Hund und geht täglich ca. 1 bis 1,5 Stunden mit ihm spazieren.

Zu den Schmerzen: Sind oft schubweise, ganz schmerzfrei ist sie selten, heute hatte sie um die Mittagszeit völlige Schmerzfreiheit worüber sie sich sehr freute. Was ich noch erfahren habe: Die Patientin kann ihre Beine nicht ruhig halten, sie bewegt sie ständig.

Hoffe habe alles und nichts vergessen.

LG Susanne
Oh, ich habe noch was vergessen:

Die Patientin lebt sei ca. 3 Jahren in diesen Schmerzzuständen. Am Anfang waren die Schübe zeitlich weiter auseinander und seit dem letzten viertel Jahr kommen die Schmerzschübe öfter hintereinander.

LG Susanne
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein besonders kniffligen Diagnoserätsels (mit Susanne) - von susanneschellenberg - 17.12.2009, 11:59

Möglicherweise verwandte Themen…
  Mann mit Husten (gelöst) PetraR 27 15.920 18.12.2014, 11:50
Letzter Beitrag: andreaschü
  Diagnoserätsel PetraR 3 4.020 01.12.2014, 19:38
Letzter Beitrag: Gabi-D.
  Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) = gelöst Isolde Richter 51 73.981 26.08.2014, 09:45
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  17. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 25jähriger Mann mit Husten - gelöst Sonja Harwardt 16 11.919 12.12.2013, 21:29
Letzter Beitrag: serekama
  15. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau B. ist schwindelig - gelöst Sonja Harwardt 20 16.159 05.12.2013, 11:55
Letzter Beitrag: Pikal

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: