herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(28.02.2011, 22:22)Heike schrieb: Schließe ich mal gleich eine Frage an die liebe Isolde an, auf die mich die unterschiedlichen Werte gebracht haben:
Wenn sich die Labor-Normwerte immer wieder unterscheiden - nach welchen lernt man denn dann?
Liebe Heike,
die Labore geben grundsätzlich die Werte des Patienten an und in Klammer dahinter die Normwerte. Je nachdem wie das Labor gemessen hat, gibt es Abweichungen der Werte zwischen den Laboren.
Meiner Meinung nach sollten solche Werte überhaupt nicht geprüft werden, denn wie Du schon sagst, gibt es dazu unterschiedliche Angaben in der Literatur - und warum sein Gehirn mit solchen Dingen belasten, wenn die Normwerte eh angegeben werden müssen???
Leider werden aber manchmal in der Prüfung bestimmte Laborwerte abgefragt, allerdings in der Regel nur sehr wichtige, wie z.B. Hb oder Harnsäure ...
Wissen solltet Ihr allerdings die Anzahl der Blutzellen und die paar Parameter, die im Skript Blut angegeben sind.