A...
Abusus = Missbrauch *früher als Sucht, und heute auch als Abhängigkeit definiert
Abhängigkeit = zwanghafte Einnahme eines bestimmten Medikaments oder einer suchterzeugenden Substanz
Abstinenzregel = Verbot für Psychotherapeute, einen geschäftlichen, freundschaftlichen, familiären, erotisch-sexuellen oder andersartigen direkten Nutzen oder direkte Befriedigung aus der Beziehung zum Patient zu ziehen, auch wenn seitens des Patienten solcher Wunsch besteht
ADHS = Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, eine besonders starke Aufmerksamkeitsstörung
ADS = Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, eine besonders starke Aufmerksamkeitsstörung
Adipositas = Fettsucht, chronische Krankheit, bei der das Gewicht erhöht ist und zu viel Fettgewebe im Körper angesammelt wird
Affekt =
Aggression = Verhalten, mit der Absicht, anderen zu schaden
Akrophobie = Höhenangst
Alkoholabusus = Alkoholmissbrauch
Alkoholdelir = eine durch chronischen Alkoholmissbrauch hervorgerufene Psychose mit Halluzinationen, Unruhe sowie örtlicher und zeitlicher Desorientierung
Alkoholkrankheit = die gesundheitliche, psychische und soziale Schädigung eines Menschen durch chronischen Alkoholabusus
Alzheimer Krankheit = neurodegenerative (mit Verlust der Nervenzellen) Demenzerkrankung
Ambivalenz = nebeneinander auftretende gegensätzliche Gefühle, Gedanken und Wünsche
Amnesie= Erinnerungslücke
Angoraphobie = Angststörung, bei der die Betroffenen in bestimmten, objektiv ungefährlichen Situationen oder Orten unangemessene Ängste haben
Angststörung =
Angstzustände =
Anorexia nervosa = Magersucht, seelisch bedingte Esstörung
Apathie = Gleichgültigkeit, Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen
Asthenie = Schwäche, Kraftlosigkeit
Autimus = angeborene, unheilbare Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung des Gehirns
B
...
...
C
...
...