ich denke dass man in einem extremen Akutfall der sich in die Länge zieht, schon die Globulis länger geben muss, weil es einfach seine Zeit braucht. Man sollte den Patienten beobachten und befragen. Er selbst muss sich und sein Befinden mit beobachten. Wenn der Patient merkt, dass sich etwas verändert, wird reagiert. Z.B. es tut sich nichts mehr, dann kann man evtl. die Potenz erhöhen oder es wird schlechter, dann setzt man ab. Auch Abwarten ist wichtig, ggf. ein neues Mittel geben. Es gibt so viele Unterschiedliche Situationen, deshalb gibt es nur ungefähre Angaben zu den Gaben und Potenzen, weil die Homöopathie eben individuell zu sehen ist. In manch einem Akutfall kann eine einmalige Gabe eines Mittels ausreichen, z.B. bei einem Schock oder plötzlich hohem Fieber usw.. Sind aber die Weichteile verletzt, dann braucht es je nach Fall schon länger.
