- seit wann besteht die Bauchspeicheldrüsenerkrankung[b][i] erstmals Februar 2010
- wie hat sich das bemerkbar gemacht schwerste Bauchschmerzen, Kind schrie vor Schmerzen, Schmerz begann um den Nabel herum
- was ging dieser Erkrankung voraus - Nichts
- erhält das Kind derzeitig eine medikamentöse Therapie?was? Nein, wenn der Anfall da ist, wird er im Krankenhaus mit Paracetamol und Antiobiotika (!!!) behandelt.
- wie sind die Sekrete des Kindes? wässrig
außerdem die bisherige Krankengeschichte:
welche Krankheiten und Op´s lagen bislang vor? - nichts besonderes, keine OPs
welche Kinderkrankheiten hat das Kind schon durchgemacht? ausser Erkältungen nichts
welche Impfungen und Impfreaktionen hat das Kind? alle Impfungen altersentsprechend, Fall steht offensichtlich nicht mit vorausgegangener Impfung im Zusammenhang, Impfreaktionen hat es keine gegeben
Ist das Kind allgemein anfällig? wenn ja für was? Nein
wie war das Kind als Baby? sehr sehr unruhig, absolutes Schreikind, nervig bis zum Umfallen
wie war die Schwangerschaft? normal, zweite Schwangerschaft
Dann Fragen zur Familie:
welche Erkrankungen? Krebs? Tbc? Rheuma? .... Opa des Kindes väterlicherseits ist an Krebs gestorben, Oma väterlicherseits leidet an schweren Bauchkrämpfen (Fallbeispiel erfolgt später - habe ich selbst gelöst

und dann noch die konstitutionellen Merkmale?
wie zeigt sich das Kind so im Alltag? unauffällig. lebhaft und in Anfangsbekannschaften auch schüchtern. Spielt auch alleine.
was ißt es gerne? süß? salzig? sauer? Wurst und Aufschnitt. Süß wie alle Kinder heutzutage, salzig gerne, wenn es z.B. Chips sind
wie trinkt es? schnell, langsam, vermehrter oder vermnderter Durst? lieber heiß oder kalt? mal so mal so, trinkt aber eher reichlich - hier in Griechenland generell eher kalt (auch klimabedingt)
ist das Kinder lieber drinnen oder draußen? mag es Frischluft? ist es ein Stuberhocker? mag es das Zimmer gern gelüftet? alle Kinder hier sind eher draußen, Zimmerlüftung interessiert ihn nicht
Welche Jahreszeiten mag es/bereiten Probleme? unbekannt
Wie ist der Schlaf? lang?kurz? unterbrochen, wenn ja wann? ist das Kind aufgedeckt? eingemummt? Wacht manchmal nachts auf, Uhrzeit verschieden, schläft immer aufgedeckt
Soviel zu den Fragen von Alex. Wichtig finde ich noch die Frage nach Schweissen. Er schwitzt leicht und schnell, am Kopf und noch mehr am Rücken
Alex, Deinen Ansatz finde ich sehr gut, er hat mich auch auf eine Fährte gebracht, von der ich aber bis heute nicht weiss, ob sie ursächlich damit zusammenhängt. Im September vor dem ersten Anfall hat es einen Autounfall gegeben, bei dem die größere Schwester und die Mutter verletzt wurden, es ist auch Blut geflossen. In der Nacht nach dem Unfall bekam er tatsächlich das erste Mal leichte Bauchkrämpfe, die aber nciht weiter diagnostiziert wurden, die Ärzte haben hier gedacht, dass er vielleicht unter Schock stand, weil seine Mutter ja auch im Krankenhaus verblieb. Man checkte ihn wegen innerer Blutungen durch, aber ohne Befund. Tatsache wird bei Kindern vermutet, dass die akute Pakreatitis zu 80 % (!) durch Unfälle/Traumata ausgelöst wird.
Wollt Ihr Euch mal mit repertorisieren versuchen, wenn man nun die Miasmatik ins Spiel bringen würde, welche Mittel kämen denn nun in Frage, nachdem Ihr den obigen Wissenstand habt.
Viel Spaß beim Weiterrätseln
Julia