Ich bin gerade am Bearbeiten des Nervensystems. Da ist mir im Skript etwas aufgefallen:
S. 129 steht, dass Sehimpulse folgenden Verlauf nehmen: über den N. opticus durch Canalis opticus zum Chiasma opticum. Da kreuzen die meisten Fasern und ziehen als Tractus opticus zum Thalamus. Wird der Sehimpuls bewusst, so muss er zur Sehrinde des Grosshirns geleitet werden.
Das ist mir alles klar soweit.
Nun steht Seite 151: Dass ein Reiz (Kuchen) auf den Lichtrezeptor (am Auge) einwirkt. Dass dann ein elektrischer Impuls erzeugt wird, der die afferente Nervenfaser zum RM entlangläuft. Der Reiz geht dann folgenden Weg: Auge -Spinalganglion - Hinterhorn des RM - Thalamus - Grosshirmrinde.
Nun meine Frage: der 2. Weg erscheint mir etwas seltsam: wieso werden Impulse vom Auge über das RM geleteitet? Weg 1 und 2 widersprechen sich ja auch.
Für mich wäre Weg 2 eher, wenn jemand mit der Hand eine heisse Herdplatte berührt. Dann geht es über das RM.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Gabriela