


Ich freu mich ja so mit euch, schön das Berberis geholfen hat,

...und es geht eben nix über eine tüchtige Blutreinigung mit Schlehen-Likör

Ich vermisse Manfred. Wann wird er wieder mit seinem Schlitten vorgefahren kommen???
(03.09.2011, 21:10)nicolemueller schrieb: Leider hatte ich nur Staphisagria zuhaus und Berberis und habe der Patientin nun mal Berberis C30 zum Spülen der Nieren und Blase gegeben. Sie trinkt nun auch 2 Liter täglich, unter anderem Berberitzensaft..
Wie solten wir nun weiter verfahren? was meint Ihr? soll sie sich Cantharis besorgen? oder sollte ich das hier vorhandene Staphisagria geben?
Noch mal kurz zum Fall liebe Nicole,
ich tendiere immer noch stark zu Staphisagria und würde ihr vielleicht Sepia später konstitutionell geben. Das ist meine Idee dazu, ohne die Frau zu kennen, rein hypothisch als Laie und AZUBI


