(11.10.2011, 08:08)juliaturnanelis schrieb: Trotzdem verstehe ich dann nicht ganz, ...
Ja, liebe Julianaturalis, das Repertorisieren Üben und die Symptome hierarchisieren, sprich genau beachten weshalb der Patient kam und das Ganze in den Kontext einer lebendigen Person mit ihrer Aura setzen, um den Fall als Ganzes zu verstehen, das Bedarf einiger Übung, Erfahrung und permanentem Studium. Das wird mit der Zeit schon kommen. Hier ist Geduld angesagt und die Freuede über die vielfältigen Möglichkeiten der Homöopathie und der ganzheitlichen Therapie.
Ein großer Homöopath sagte einmal: "Nur weil ich vielleicht nicht das 100% richtige Mittel verordnet habe, heißt es noch lange nicht, dass das was ich verordnet habe nicht auch wirkt."
Insofern rate ich, eine gute Ausbildung zu machen und das erlernte Wissen mit der eigenen Intuition und dem persönlichen Spürsinn zu einem guten Packet zu schnüren. Und mit der Erfahrung in der Praxis kommt dann auch das Vertrauen in die eigene Entscheidung bzw. die Gnade wenn wir an unsere Grenzen zu stoßen scheinen.
In diesem Sinne wünsche ich weiterhin viel Spass mit der Homöopathie und ihren Herausforderungen für uns.



Liebe Grüße
Manfred