Frage:
Ich möchte mir ein Buch zu den Arzneimittelbeziehungen zulegen,auch mit Aufführung akute-chronische Mittel.Was kannst Du mir da empfehlen,zum schnellen nachschlagen?
Antwort:
da empfehle ich "Das kleine Buch der Arzneimittel-Beziehungen" von I. Seider, Barthel&Barthel Verlag. Hatte ich zu Beginn des Blockes 3 auf der Folie.
Ansonsten findet Ihr relevante Arzneimittelbeziehungen in der Materia medica (Boericke und andere). Ich bevorzuge die miasmatischen Arzneimittelbeziehungen, da dies am Prozess orientiert ist und insbesondere für die Behandlung chronischer Erkrankungen von Bedeutung ist. Wenn wir die Miasmen besprechen, wird man da genauer durchblicken.
Aber für den schnellen Blick lohnt sich das Büchlein von I. Seider.
Solche Fragen dürfen gerne während der Veranstaltung online gestellt werden, da sie für alle relevant sind.
Darüber hinaus sind natürlich alle diese praxisrelevanten Themen bestens geeignet, um sie in unserem Arbeitskreis zu erörtern, der ja am Freitag 02.12.11 in die erste Runde geht.

Ich freue mich auf Euch.
Grüßle
Euer
Manfred