Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terminologie
#6
Also, das ganze große Latinum, da bräuchten wir gaaaanz viiiiiel Zeit für! Und wir müssten dann ja die Klassiger lesen, z. B. De bello Gallico (Der gallische Krieg) von C. Julius Caesar oder "Ars amatoria" (Die Kunst zu lieben) von Ovid (wobei das besonders witzig war, wie die damals "angebändelt" haben!)

Zu dem Thema "Medizinische Terminologie" habe ich von der FernUni Hagen ein Skript hier (als die damals noch den Studiengang Medizinische Informatik angeboten hatten, habe ich da mal reingeschnuppert), die Themen dort waren: Allgemeine Grundlagen; anwendungsorientierte Grundlagen; Medizinische Fachsprache in der Praxis von Forschung und Klinik. Und damit es auch für euch nicht zu viel auf einmal wäre, würde ich genau die Reihenfolge vorschlagen.

Ihr wüsstet dann hinterher z. B. warum der Plural einmal auf -ae endet oder auf -i, ob man der/die/das Pankreas sagt und warum etc.

Abgesehen von den WebEx-Schulungen kann ich nicht: montags vormittags und mittwochs nachmittags bzw. ab Januar auch noch dienstags und donnerstags vormittags.

Ihr könnt ja mal einen Vorschlag zu Tag und Uhrzeit machen, ich könnte euch dann an 3 aufeinanderfolgenden Terminen in die Geheimnisse der Gelehrtensprache einführen.

LG, Kerstin

Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben (Mark Twain).
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Terminologie - von Alex - 30.11.2011, 13:25
RE: Terminologie - von Daniela Starke - 30.11.2011, 13:30
RE: Terminologie - von Sandra L - 30.11.2011, 13:44
RE: Terminologie - von Kerstin1205 - 30.11.2011, 14:30
RE: Terminologie - von Daniela Starke - 30.11.2011, 14:52
RE: Terminologie - von Kerstin1205 - 30.11.2011, 16:15
RE: Terminologie - von *Brigitte* - 30.11.2011, 16:37
RE: Terminologie - von Kerstin1205 - 30.11.2011, 17:14
RE: Terminologie - von *Brigitte* - 30.11.2011, 17:18
RE: Terminologie - von Kerstin1205 - 30.11.2011, 17:28
RE: Terminologie - von *Brigitte* - 30.11.2011, 17:49
RE: Terminologie - von Kerstin1205 - 30.11.2011, 17:53
RE: Terminologie - von marionlu - 30.11.2011, 17:55
RE: Terminologie - von Kerstin1205 - 30.11.2011, 18:45
RE: Terminologie - von Esther K. - 30.11.2011, 20:40
RE: Terminologie - von claudia.g. - 30.11.2011, 21:49
RE: Terminologie - von Ergoline - 01.12.2011, 07:56
RE: Terminologie - von alexandrak - 01.12.2011, 09:17
RE: Terminologie - von Alex - 01.12.2011, 13:00
RE: Terminologie - von Kerstin1205 - 01.12.2011, 14:26
RE: Terminologie - von claudia.g. - 01.12.2011, 14:34
RE: Terminologie - von Daniela Starke - 01.12.2011, 16:04
RE: Terminologie - von *Brigitte* - 01.12.2011, 16:21
RE: Terminologie - von Kerstin1205 - 01.12.2011, 17:07
RE: Terminologie - von karinj - 01.12.2011, 18:00
RE: Terminologie - von Esther K. - 02.12.2011, 16:18
RE: Terminologie - von Alex - 02.12.2011, 17:04
RE: Terminologie - von Isolde Richter - 02.12.2011, 22:32
RE: Terminologie - von Kerstin1205 - 02.12.2011, 17:46
RE: Terminologie - von Alex - 03.12.2011, 11:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: