Zu dem Thema "Medizinische Terminologie" habe ich von der FernUni Hagen ein Skript hier (als die damals noch den Studiengang Medizinische Informatik angeboten hatten, habe ich da mal reingeschnuppert), die Themen dort waren: Allgemeine Grundlagen; anwendungsorientierte Grundlagen; Medizinische Fachsprache in der Praxis von Forschung und Klinik. Und damit es auch für euch nicht zu viel auf einmal wäre, würde ich genau die Reihenfolge vorschlagen.
Ihr wüsstet dann hinterher z. B. warum der Plural einmal auf -ae endet oder auf -i, ob man der/die/das Pankreas sagt und warum etc.
Abgesehen von den WebEx-Schulungen kann ich nicht: montags vormittags und mittwochs nachmittags bzw. ab Januar auch noch dienstags und donnerstags vormittags.
Ihr könnt ja mal einen Vorschlag zu Tag und Uhrzeit machen, ich könnte euch dann an 3 aufeinanderfolgenden Terminen in die Geheimnisse der Gelehrtensprache einführen.
LG, Kerstin
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben (Mark Twain).