herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(14.02.2012, 13:18)juliaturnanelis schrieb: ich lese immer fleißig mit und freue mich, wenn ich auch die richtige Diagnose hatte und dabei auch die richtige Vorgehensweise lernen darf! Danke!
Du musst dich ja nicht auf das Lesen beschränken. Magst du nicht auch einfach miträtseln?
(14.02.2012, 14:10)Manuela schrieb: Es findet sich eine Leukopenie mit relativer Lymphozytose von 80-90%
Jetzt muss ich mich doch noch aktiv einschalten. Alles in den Beiträgen ist klar. Aber diese Sache mit der Lymphozytose will nicht in meinen Kopf.
Ich habe die Leukos (zu niedrig) und wie komme ich dadurch auf den Anteil der Lymphozyten????
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ich versuch´s mal:
Normalerweise beträgt ja der Anteil der Lymphozyten 20-30 % der Leukozyten. Bei der Leukopenie mit relativer Lymphozytose hat die Anzahl der Leukos abgenommen (Leukopenie), die Anzahl der Lymphos ist aber gleichgeblieben und daher in Relation zu den Leukos in der Prozentzahl erhöht, ist also relativ erhöht.