also ich dachte an den Gewürz-, oder Küchenlorbeer.
Aber ich zweifel immer noch.
Weil der Küchenlorbeer erst grüne Früchte hat, die sich später dunkel färben.
Dann aber immer noch prall sind.
Die Früchte dieser Pflanze sind aber hellrot oder orange und werden erst schwarz, wenn sie schrumpelig sind.
Außerdem sehen die Blätter sehr ledrig und glänzend aus. Wie die von Gummibäumen.
Da kommt mir der Ficus in den Sinn.
Der Ficus Benjaminus hat von der Form sehr ähnliche Blätter, aber die sind durchweg nicht so stabil und stehen auch nicht am Zweig, sondern hängen eher.
Nun gibt es aber viele Ficus-Arten.
Zum Beispiel die Lorbeerfeige, ficus mircocarpa oder auch chinesiche Feige.
Es soll vorkommen, das die Pflanzen unter günstigen Bedingungen auch bei uns Früchte tragen.
Kann es also ein Ficus sein, der Früchte trägt?
so, wie der?
http://images.search.conduit.com/search?...hsource=13
Herzliche Grüße
Anja
Anja
Man sieht nur mit dem gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry)