herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Liebe Anja,
ich möchte mich bei dir bedanken für deine so ehrlichen und persönlichen Zeilen.
Auch ich bin der Meinung, daß es immer auf die Einzelsituation ankommt und daß gerade AD(H)S ein Thema ist, bei dem der Heilpraktiker ganz toll begleitend arbeiten und betreuen kann!!
Gerade in so schweren Fällen wie bei dir ist das Familienleben meist so gestört, daß an ein normales Leben überhaupt nicht mehr zu denken ist. In sehr vielen Fällen zerbricht die Familie daran, die Geschwister leiden auch so sehr unter dieser Situation, die Ehe/Partnerschaft geht auseinander und der gesamte Alltag wird nur noch von dieser Krankheit bestimmt. In nicht wenigen Familien sind dann auch noch mehrere Kinder davon betroffen!! Umso bewundernswerter sind die Bemühungen und der Einsatz der (meist) Mütter, damit ihre Kinder nicht mehr so leiden! Die Entscheidung für oder gegen Medikamente darf nicht schon im Voraus verurteilt werden, sie ist ja oft auch eine Entscheidung für die Familie und für das Kind!
Ich habe sehr großen Respekt vor dir und vor allen betroffenen Eltern, die ihren Alltag trotz oder/und gerade mit dieser Problematik meistern!!
Nochmals Danke und liebe Grüße
Doris