Einer von mehreren Idikatoren für ein nicht mehr funktionierendes Gemeinschaftsgefühl in Betrieben ist die Feierkultur so wie ich sie beobachte.
In den 60er besonders, den 70er Jahren wurde gerne und viel mit den Kolleginnen und Kollegen gefeiert,hier gab es so etwas wie ein Wirgefühl aber schon in den 80er Jahren wurde das vermehrt weniger.
Heute gibt es viele Einzelkämpfer um das vermeintliche Glück des Aufstiegs oder der Karriere.
Gründe wurden vorgeschoben nicht zuletzt das Fahren nach der Feier mit dem Verzicht auf Alkohol? Beim Autofahren,das ist sicher gerecht und wichtig!
Aber ich sage euch :..An dem wie sie feiern werdet ihr erkennen wie es um das Menschliche in der Firma steht soll heißen, wenn das ganze Jahr nur Scheiße ist, wer will ohne Not diese betriebliche Feier-Zeit verlängern"?
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
