Beiträge: 2.547
Themen: 112
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
569
Hallo,vielleicht kann mir ja jemand helfen...ich bin zwar nicht bei diesr Schule, folge aber seit einiger Zeit sehr gerne diesem Forum. Seit ueber 20 Jahren leide ich unter quaelenden Knochen-und Rueckenschmerzen, die manchmal morgens so schlimm sind, dass ich nur mit Muehe aus dem Bett komme, ich bin voellig steif. Die Halswibel sind gerade statt Kyphose und die BWS ist auch verformt, was ich lange auf meinen Beruf, Zahntchnikerin seit 36 Jahren,geschoben habe. Bewegung bessert die Sache, deshalb versuche ich, regelmaessig zur Haltungsgymnastik zu gehen und fahre jede Woche mindestens 200 km mit dem Rennrad oder Mountainbike, auch wenn ich manchmal kaum aufs Rad komme. Aber dann gehts nach einer Weile. Gehen geht nicht, da Fersenschmerzen.Ich habe mir nach drei Monaten Studium selbst die Diagnose Morbus Bechterew stellen koennen, die mir dann durch geziehlte Untersuchungen bestaetigt wurde. Jetzt aber, im November hatte ich einen Unfall mit dem Rad. Am 11. November habe ich mit dem Rennrad knapp ueber 100km gefahren( ich war sehr gut trainiert letztes Jahr mit ueber 6000 km bis dahin) und wollte den Tag danach, 12.November, mein 52.Geburtstag, einfach nur eine ruhige Ausfahrt machen. Ich fuehlte mich voellig wohl und sang sogar vor mich hin, als in einer Abfahrt bei 55kmstd mein Gehirn ausgeschaltet hat. Ich bin erst wieder nach zwei Stunden in der Notaufnahme aufgewacht. Unterzucker?
Exsickose? Ausser Gehirnerschuetterung, Tiefenpeeling der rechten Gesichtshalfte und
Fraktur eines Mittelhandknochens kein Kratzer. Nur, meine Aorta ist erweitert,gerade noch Limit und der linke Vorhof auf 4.57, Limit 4!Warum der Stau?
Morbus Bechterew macht Herzprobleme?Ich weiss nur von Aortenklappeninsuffizienz. Alle Klappen sind aber in Ordnung.Mit den Schmerzen kann ich leben, aber jetzt habe ich doch Angst! Was kann ich tun, hat jemand
Erfahrung damit? Gibt es homeopatische Mittel?Ich nehme Vitamin D und Kalzium, da nach einer Knochendichtemessung eine Osteomalazie festgestellt wurde.Was kann ich nochtun? Bin fuer jede Hilfe dankbar, liebe Gruesse
Martina
Viele liebe Gruesse, Macala
Glückliche Patentante von nadinebe