Nun meine Frage an euch: Schreibt Ihr neben den normalen Lebenslaufinhalten (Anschrift, Berufs-/ Schulausbildung, Familienstand, etc.) auch Angaben über Interessen und Therapieausbildungen, wie z.B. Bachblüten, TCM, Homöopathie ?
Seht ihr es als nachteilig oder föderlich an, wenn man die ganzen Therapieausbildungen (welche ich natürlich an unserer wunderbaren Heilpraktikerschule Isolde Richter gemacht habe ) mit aufführt.
Das kann der Prüfer zum einen als engagiert und gut erachten - oder auch als unangemessen / "von sich selbst überzeugt" / "profelierungs-süchtig".
Wie habt Ihr das gemacht ? Habt Ihr auch Interessen / Hobbies (z.B. Tennis, Klavier spielen, Fotographie oder ähnliches) aufgeführt ?
Wenn dich jemand verletzt, bleibe ruhig und lächle. Karma regelt das schon