Beiträge: 13.039
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Das hier ist zwar schon etwas länger her, da aber zur Zeit vermehrt die Anfragen kommen, wie man vielleicht mit den Infektionskrankheiten umgehen kann, schuppse ich es nochmal nach oben. So brauche ich nicht alles sechsmal zu schreiben.
Natürlich könnt ihr trotzdem immer per PN fragen, wenn ihr nicht weiter wisst oder sonstwie der Berg nicht erklimmbar scheint. Vielleicht hilft dieser Thread aber doch ein bisschen schon vorab und klärt so manche Frage.
Ein schönes WE, mit lieben Grüssen Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 560
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
154
Liebe Gini
Vielen Dank! Ich bin ja auch eine von denjenigen, die gefragt haben, wie und wann man da am besten anfängt, vor allem, wenn man noch nicht bei dem Skript ist!
Deine Ausführungen und Tipps finde ich super, vielen lieben Dank dafür!
lichen Gruß
Inga
"You can´t stop the waves, but you can learn to surf"
Joseph Goldstein
Beiträge: 835
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
220
Liebe Gini,
vielen Dank für diesen tollen Tipp.
Ich "quäle" mich auch schon längere Zeit damit rum, wie ich die Infektionskrankheiten am besten lerne. Dies ist ein toller Fahrplan - mal schauen, ob und wie ich ihn umsetzen kann
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Grüße aus dem Norden
Nicole
Beiträge: 13.039
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Guten Morgen ihr Fleissigen
da in den letzten Tagen wieder vermehrt nachgefragt wurde, wie ich es denn geschafft habe das mir die Infektionskrankheiten nicht so gruselig vorkommen, schuppse ich diesen Thread hier nochmals hoch: im ersten Beitrag habe ich einiges zusammen gestellt, was mir geholfen hat.
Natürlich könnt ihr trotzdem immer noch persönlich nachfragen, gar kein Thema und genauso auch wenn die Motivation im Keller ist nur nicht aufgeben, das wird schon!
Einen schönen Sonntag euch allen
motivierende Grüsse Gini (ihres Zeichens Infektionskrankheiten-Junkie )
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 156
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
25
Beiträge: 13.039
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Und nochmal ein Anschupser ;-)
Hier findet ihr ein paar Anregungen mit den Infektionskrankheiten umzugehen. Damit der Thread nicht verloren geht, aktiviere ich ihn mal wieder weil gerade wieder neue Anfragen kommen.
Vielleicht noch auf neue Fragen?
Welche Reihenfolge macht Sinn: ich würde empfehlen erst einmal alle aus dem §6 des Infektionsschutzgesetz zu lernen. Das sind mit Abstand die Wichtigsten, da wir die schon bei Verdacht erkennen müssen, um sie auch zu melden. Dann mit der Zeit die Erkrankungen aus dem §7 IfSG erarbeiten und sich mit der Zeit daraus Päckchen packen.
Eine vorgeschriebene Reihenfolge gibt es aber nicht - schaut wie es euch interessiert und wie es euch Freude macht.
Motivierende Grüße Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
4
Danke super toll, vor allem auch für Anfänger und einen guten Lernplan! Baue mir die Infektionskrankheiten jetzt mit ein, bin noch am Anfang /Herz/Blut und möchte mir die passende Infektionskrankheiten zu den Themen gleich mit erarbeiten. Ich versuche auch, an sich zu den aktuellen Schulungen live dabei zu sein, damit man auch so mal in eine Infektionskrankheit reingehört hat und dann hat man bereits Stichpunkte dazu. Danke ? Sollte man sich auch das Gesetz aufteilen? Liebe Grüße!
Der Sinn des Lebens ist Leben!
Beiträge: 13.039
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Hallo liebe Carolin,
das Gesetz lernt sich ja fast "nebenbei" - jedenfalls das was zu den passenden Erkrankungen passt.
Sinnvoll ist es Meldepflicht und Behandlungsverbot strikt zu trennen und somit auch die Formulierung korrekt
zu üben, was wir ja in den Schulungen auch immer gemeinsam machen.
Auch farblich beim Lernen zu unterscheiden kann helfen, nehmt z.B. rote Lernkarten oder einen roten Stift für die Erkrankungen im §6,
denn die sind für uns auch meldepflichtig und einen blauen für die Erreger aus dem §7 und einen orangen vielleicht für den §34 usw.
Päckchen packen kann auch bei den Gesetzen helfen: welche IfKH machen Durchfall, erst einmal alle zusammen stellen,
dann hingehen welche § da dann relevant sind...so mal als Beispiel. Euch sind da wirklich keine Grenzen gesetzt.
Bleibt offen, neugierig und versucht verschiedene Möglichkeiten.
Motivierende Grüße Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
Bewertung:
6
Liebe Gini,
absolut wertvolle Tipps, vielen Dank für deine Mühe.
Ich habe mich mit der erste schon bekannt gemacht, wir haben noch leichte Verständigungsschwierigkeiten,
aber mit deinen super Anwendungsbeispielen werden wir uns sicher besser verstehen.
Vielen Dank dafür.
Beiträge: 13.039
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Hi Bianca,
das klingt sehr gut. Wen hast Du denn als erstes kennengelernt?
Hat er/sie sich namentlich vorgestellt? ;-)
LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
Bewertung:
6
Die junge Frau heißt AIDS
Aber ich konnte im Thread zu den Infektionskrankheiten schon genau den Inhalt finden, der mir zu meinem Verständnis gefehlt hat.
(Vorgang der Umschreibung der RNS zur DNS und deren Aufnahme in die Zelle)
Meine Richter-Bücher sind leider noch im Besitz von DHL
Jetzt verstehen wir uns und müssen nur noch lernen beieinander zu bleiben.
|