Beiträge: 143
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
45
hallo liebe Kräuterhexen
alles wunderbare heilkräftige Pflanzen, die ich auch sehr mag
aber vergesst mir nicht die heilkräftige Wirkung eines unserer liebsten "Unkräuter" - der Brennessel, mit so wertvollen Bestandteilen wie Flavonoide, Cartinoide, Vitamine, Mineralien
der Stoffwechsel wird angeregt, Leber und Galle danken uns nach einer Brennessel-Kur / Rheuma - Gicht + Prostata / auf alles wirkt sie positiv
und ich hab die Haare schön, wenn ich sie damit spüle
in diesem Sinne, LG Silvana
Be kind whenever possible. It is always possible. H.H.Dalai Lama
Beiträge: 103
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
4
Ich liebe Thymian. Sowohl das ätherische Öl, als auch das getrocknete Kraut (ätherisches Öl in Salbe bei Muskelschmerzen, getrocknetes Kraut zur Schleimlösung, am liebsten zumammen mit Primel zu Tee oder weiter zu Sirup verarbeitet), sowie das frische Kraut als Gewürz.
Man kann auch einen Ölauszug zum Einreiben daraus machen.
LG,
Martina
Beiträge: 143
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
45
vor rund 6 Wochen habe ich die Schönheit von Löwenzahn-Pusteblume (also Taraxacum) bewundert, als der Deich von Cuxhaven bis Döse nicht mehr grasgrün sondern leuchtend gelb strahlte -
auch ein sehr heilkräftiges Kraut mit wertvollen Bitterstoffen für den Verdauungstrakt, die Galle - aber Löwenzahn tut auch den Gelenken und dem Blut gut - sehr für eine Frühjahrskur zu empfehlen
LG von der Elb-Mündung
Silvana
Be kind whenever possible. It is always possible. H.H.Dalai Lama
Beiträge: 302
Themen: 35
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
8
Eines meiner Lieblingsheilkräuter ist die Schafgarbe.
Sie ist wunderschön, wenn sie blüht und so vielseitig einsetzbar.
Lg Steffi
Beiträge: 1.767
Themen: 55
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
182
Ich bleibe momentan auch immer wieder an der Ecchinacea hängen. Meine persönlichen "Lieblingspflanzen" wechseln aber auch je nach Blickwinkel der grade gebraucht wird. Da hilft es oft die Augen aufzuhalten und zu gucken was einem immer wieder oder vermehrt begegnet.
Herzliche Grüße, Regina
Wohin die Reise geht, hängt nicht davon ab, woher der Wind weht,
sondern wie man die Segel setzt.
Beiträge: 73
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
7
Ich liebe beim spazierengehen mit dem Hund im Sommer den Duft der echten Kamille. Ist dann noch eine kornblume und etwas klatschmohn in der nähe, dann hat auch das Auge seine Freude!!!
Patenkind von Alex