herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
und wir brauchen nochmal eure Hilfe : Hier also die dritte strittige Prüfungsfrage aus der Oktoberprüfung 2012:
Einfachauswahl
Welche Aussage zur Atmung trifft zu?
A) Die normale Atemfrequenz eines Erwachsenen in Ruhe liegt bei 20-25 Atemzügen pro Minute.
B) Unter einer Kussmaul-Atmung versteht man ein periodisches An- und Abschwellen der Atmung mit kurzen Pausen.
C) Eine Schnappatmung ist bei einem kurzzeitigen Aufenthalt in großer Höhe normal
D) Bei starker Hyperventilation kommt es zu einer Abnahme des ionisierten Kalziums
E) Eine Cheyne-Stokes-Atmung tritt bei metabolischer Azidose im Rahmen eines diabetischen Komas auf.
Was meint ihr? Welche Antwort hättet ihr gewählt? Bitte mit Begründung, wenns geht...........
a)falsch - Atemfrequenz beim Kind
b)falsch - keine Atempause
c) falsch - tritt in Sterbephase auf
d) richtg - ein erhöhter pH Wert führt zu Abnahme des ionisierten Kalziums
e) fasch - durch akuten Sauerstoffmangel
also tippe ich auf D!
- liche Grüße
Andrea
Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr
wie das, was das Auge sieht?
Khalil Gibran
Danke, dass ihr so fleißig mitmacht, ich glaube unsere Prüfungsvorbereitungsgruppe wird auf diese Art locker die schriftliche Prüfung bestehen. Hoffentlich.
Wir waren derselben Meinung, nur in der Prüfung, die uns vorlag, wurde B als richtig angekreuzt und DAS konnten wir nun garnicht verstehen...........klar, weils falsch war.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünschen
die mutigen Oktoberprüflinge