Ätiologie: Duden: die Lehre von den Krankheitsursachen bzw. die Gesamtheit der Faktoren, die zu einer bestehenden Krankheit geführt hat
Komorbidität: das gleichzeitige Auftreten von zwei oder mehr Erkrankungen
endogen: aus dem eigenen Inneren heraus / aus dem Inneren des Systems heraus
Affekt: augenblickliche Gestimmtheit
Diagnose: genaue Zuordnung von Befunden und Symptomen zu einem festgelegten und definierten Krankheitsbegriff
Symptom: Zeichen, das auf eine Erkrankung hinweist und durch Anamnese und Befund erfasst wird oder vom Patienten selbst wahrgenommen wird
Phänomen: Duden: das Erscheinende, sich den Sinnen Zeigende
deskriptiv: beschreibend
Liebe Grüße und bis Mittwoch,
Savina
just how we play the hand. (Randy Pausch)