(31.12.2013, 09:17)thomashe schrieb: Mein guter Vorsatz fürs neue Jahr habe ich gestern Abend gefasst, nämlich, dass ich niemals eine Diskussion in einem Thread "erzwingen" kann, auch wenn es von mir gut gemeint war, muss eurerseits kein Interesse bestehen.
Lieber Thomas,
erzwingen kann man doch ohnehin nichts. Meinerseits bin ich aber dennoch dankbar, dass Du fragst; das bringt mich zum Nachdenken.
Nur: Das Nachdenken erfolgt bei mir in der Stille. Bei meinem Mann z.B. nicht, er führt dabei Selbstgespräche. Würde er sie aufschreiben, statt sie nur zu sagen, und würde ich schreiben, statt still zu denken, dann bekämst Du hier mehr Rückmeldung.
Nein, ganz im Ernst, Du hast in letzter Zeit (jetzt eben vor allem vor und während Weihnachten etc.) einige Fragen gestellt, die ich gerne beantwortet hätte, aber ich habe mir einfach so viel Zeit für andere Dinge genommen und zu wenig zum ausführlichen Beantworten übrig behalten. Nur ganz winzig kurze Postings habe ich geschrieben, ansonsten meine Zeit verwendet, um den nächsten Menschen hier frohe Weihnachten zu wünschen, Zeit für Gespräche zu haben und so.
Also frag doch einfach weiter, es gibt im neuen Jahr wieder mehr Zeit, um ausführlich zu antworten. Lass Dich ja nicht entmutigen und erwarte einfach nichts, dann wirst Du ganz positiv überrascht!
Wenn ich nun schon dabei bin, versuche ich noch kurz etwas aus meiner subjektiven Sicht zu Deiner Frage zu sagen: Unterricht in Themen wie Anatomie, Physiologie, Pathologie ist aus meiner Sicht sehr gut möglich, ohne dass der Lehrer dieses Wissen in der Praxis anwendet. Bei Themen wie Homöopathie, Akupunktur, Psychotherapie etc. ist es unmöglich, meine ich.
Liebe Grüße
Susanne