Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Ich habe mir ja gestern meinen Platz eingerichtet und ihn euch vorgestellt-
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co..._Lernplatz
Was habe ich dort alles berücksichtigt`und was war mir wichtig bei der gesaltung?
-gutes Licht
-eine Tür zum zumachen
-viel Platz
-eine Ordnung,bei der alles wichtige für mich greifbar ist
-keinen PC in der Nähe,der mich dazu verleiten könnte,zu daddeln oder Mails zu lesen--> deshalb das Ipad zum googlen oder HPA-Lernen
-persönliche Sachen,die mir sehr wichtig sind ( Der rote Teufel und meine Diddlemaus)
-einen Blickfang,der nichts mit der Ausbildung zutun hat,aber meinem Bereich meinen Stempel aufdrückt......mein Kalender
Sonja hatte ja angeregt,eure Plätze mal zu zeigen oder zu beschreiben.
Wo llernt ihr?
Habt ihr euren Bereich im WZ?
Lernt ihr chaotisch im ganzen Haus?
Habt ihr ein eigenes Büro?
Ich bin gespannt,was ihr zu erzählen habt und zu zeigen habt
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 4.292
Themen: 23
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
324
Liebe Petra,
spannend finde ich, dass du keinen PC in der Nähe hast, denn der ist genau mein Lernkiller.
Wo hast du deinen PC?
Für die Schulungen brauchst du den doch. Hat der dann einen anderen Platz?
Und mit dem Ipad kannst du doch auch daddeln, oder?
Ich gestalte schon seit längerer Zeit mein Zimmer, bin aber noch nicht zufrieden. Mal sehen, was ich noch ändern könnte.
-liche Grüße
Britta
In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Ich habe meinen Laptop unten stehen. Heißt in der Küche und das Büro ist oben.
Den Laptop nutze ich für die Schulungen und lerngruppen. Das geht am besten hier unten,weil ich hier dichter am Router bin und die Verbindung einfach stabiler ist. Wenn ich wirklich mal was wichtiges am Rechner zu tun habe,kann ich den mit hoch nehmen.
Und klar kann ich iPad daddeln sehr gut sogar,aber der große PC verführt da doch eher zu
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Ich hab Lern- und Arbeitsplatz am selben Ort. Eigentlich dachte ich anfangs, dass das nicht gut gehen kann. Naja, eben jene beschriebene Ablenkung. Hallo PC!
Aber ich hab die Hefte nicht ausgedruckt und schaue Sie online an. Dann Schulungen schauen, auch am PC. Sachen nachschlagen, Videos suchen, Zusatzinfos etc. Da bot sich das an.
Ich trenne aber Arbeitsumfeld und Lernumfeld auf dem PC, also eines unter XP und eines unter Windows 7. So kann ich da nur das machen und da nur das, denn es fehlen die Programme, Links etc. auf dem anderen Arbeitsumfeld.
Ich sitze am Fenster. Also viel Licht. Im Arbeitszimmer, in dem auch mein Goldi wohnt. Ihr kennt den verrückten Vogel ja vielleicht. Es geht aber mit ihm, denn er ist brav, wenn ich lerne. Meistens ... Ich muss auch sagen, er stört mich so gar nicht. Manchmal setzt er sich neben mich und putzt sich, brummt ausgiebig oder schnurbst (Schnabel wetzen, extrem entspannend). Das wirkt sogar eher beruhigend. Die Welt ist für den kleinen Mann in Ordnung. Für mich also auch.
Er erinnert mich daran, im Jetzt zu sein. Mich darauf zu konzentrieren, was ich gerade tue. Denn genau so macht er das auch. Für ihn zählt nur der Moment.
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 1.906
Themen: 36
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
80
Ich hab mich in der Wohnung aufgeteilt.....
Und solang es niemanden stört, fühl ich mich pudelwohl dabei
Liebe Grüße Karin
Bewegung ist keine Freizeitbeschäftigung,
sondern biologische Notwendigkeit.
Beiträge: 4.292
Themen: 23
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
324
So, dank Petras Anregung habe ich mein Zimmer mal etwas umgestaltet und hoffe, dass es mich zum Lernen motiviert.
Das erste Bild zeigt den Schreibtisch mit Regal
das zweite Bild den Hans
und das dritte Bild meine Matratze mit Shiatsu Massagematte (wenn nichts mehr geht ).
und mein Laptop habe ich ins Regal verbannt, so dass die Daddelfalle nicht automatisch immer verfügbar ist .
-liche Grüße
Britta
In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Beiträge: 1.725
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
82
Hallo
Hier sitze ich relativ oft wenn ich nur kurz dazwischen Zeit hab, was meistens der Fall ist.
Da ich das meiste am Pc mache und die Skripte nicht ausdrucke, brauch ich nicht unbedingt die Bücher dazu und wenn dann ist die Bank ja schön breit
Das ist eigentlich mein richtiger Lernplatz, aber hier bin ich nur wenn ich mal etwas länger Zeit hab, was wie gesagt leider nicht so häufig passiert.
Dein Lernplatz sieht super aus Britta.
So ordentlich und übersichtlich, gefällt mir sehr gut.
Da sollte ich mir vielleicht eine Scheibe abschneiden
Liebe Grüße,
Martina
Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Du musst die Treppe benutzen.
Schaff vielleicht doch wieder eine Stufe
Beiträge: 335
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
93
*schäm* ich bin da wohl die totale Chaotin. Ich hab zwar auch nen Schreibtisch, aber ich kann da echt nicht entspannt dran sitzen und lernen. Der dient dann nur zur Ablage irgendwie. Ich lerne am liebsten in meinem ultragemütlichen Ohrensessel in meinem Wohlfühlzimmer und rings um mich dann meine Bücherstapel, den Laptop auf den Beinen für Online recherchen... und dann gehts rund...oder ich lern in der Küche...oder mit meinen Lernkrarten auf dem Ergometer im Fitnessstudio... (da muss meine Freundin auch meistens herhalten...die wollte dass ich ihr genu erkläre wie sich ein Muskel kontrahiert während wir uns agestrampelt haben)... ja irgendwie total ohne struktur..aber ich lerne so wirklich ganz gut. Was auch gut ist, wenn ich mir Sachen kurz vorm Schlafen reinziehe...das bleibt dann auch sicher hängen.
Also ich mach morgen mal ein Foto von meinem Chaoslernplatz ^^
Ich finde Eure Lernplätze aber auch super toll ^^ Will auch so ein Skelett ^^ :-)
Wer sich selbst heilt, der heilt die Welt!
Heilung geschieht im Hier und Jetzt!
Nur wer durch seine Schatten wandert, erkennt sein inneres Licht!
Beiträge: 781
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
151
Ich lerne momentan auf der Couch (hier stapeln sich auch immer - trotz regelmäßigem Wegräumen - jede Menge Bücher und Zeitschriften ) oder auf nem Sessel. Im Büro (ein typisches Büro mit 2 Schreibtischen, Sideboards, vielen Druckern und richtig hellen großen Bürolampen usw.) am Schreibtisch fand ichs die ganze Zeit zu ungemütlich. Jetzt sind wir aber am Umgestalten... ein Schreibtisch weg, Möbel anders gestellt, ne Couch dazu, Teppiche... Meine Skripte und viele meiner Bücher sind bereits ins Büro gewandert. Jetzt muss ich nur noch die von mir verabscheute Ablage erledigen, dann ists auch ordentlich. Sobald die neue Couch da ist, gibts auch Fotos Unser neu gestaltetes Büro wird dann auch mein Beratungsraum für die Ernährungsberatung sein
Herzliche Grüße
Christine
"Die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei.“
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Schaut das ordentlich bei euch aus !!! Bei mir liegt überall Vogelspielzeug herum. Außerdem Holzreste (Goldi ist der reinste Schredder) und Körnchenreste. Manchmal weiß ich nicht, ob es mein Lernplatz oder Goldi´s Spielplatz ist.
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 1.725
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
82
Ich hab mit Absicht nur die eine Hälfte des Zimmers fotografiert
Auf der anderen Seite ist eine Schlafcouch, wo sich diverse Instrumente plus Zubehör stapeln, eine Ecke mit Handarbeitszeugs, mein Klavier, auf dem sich die Noten Türmen und noch ein Bücherregal, das offensichtlich zu klein ist.
Dann hätten wir noch ein Reisebett für Jonas, das als Spielzeugaufbewahrungsort und selten als Spielplatz dient.
Das Spielzeug liegt aber eher drum rum verstreut.
Liebe Grüße,
Martina
Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Du musst die Treppe benutzen.
Schaff vielleicht doch wieder eine Stufe
Beiträge: 356
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
105
Ich habe keinen festen Lernplatz, wo ich bin herrscht Chaos.
Ich habe einen Schreibtisch, da ist der PC.
Ich lerne allerdings meistens am Küchentisch, aber neben meinem Bett liegen auch Bücher und Zeitschriften herum, genauso wie im Wohnzimmer neben dem Sofa.
Am Abend wenn mein Mann und unser jüngster Fernsehen muss ich meistens irgendwie immer etwas lesen in der Hand haben, das Fernsehprogramm läuft da so nebenbei und mein Mann wundert sich wenn ich da nichts von mitbekommen habe.
Unseren Esszimmertisch habe ich meistens mit meinen Stempel- und Bastelsachen in Beschlag, an unserem Esszimmertisch gebe ich ja auch meine Stempel- Workshops. Leider fehlt mir dafür noch ein Workshop-Raum, aber da unsere ältesten Söhne noch hier wohnen ist einfach kein anderer Platz da.
Kreative Menschen haben kein Chaos, sie haben nur überall Ideen herum liegen
Liebe Grüße
Inge
Beiträge: 165
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
43
so dann will ich euch auch mal zeigen wo ich so lerne. Wir haben uns zu zwei ein Büro eingerichtet. Mein Mann und ich haben jeweils einen eigenen Schreibtisch. Zusätzlich steht mein Crosstrainer im Büro. Von dem aus schaue ich mir immer die Mitschnitte an. Da kam ich beim Herzen ganz schön ins schwitzen
Das ist also mein kleines Schulbücherregal und mein heiß geliebter Crosstrainer
Der erste Schreibtisch ist meiner. Der hintere mit dem Regal dran gehört meinem Mann
Und das ist meine kleine Ablagefläche sammt meiner Karteikästen und normalerweise vollgemüllt mit Notizen, die ich dann einmal die Woche beseitige
Ich liebe das Leben
Patenkind von Martina Carmen Lamping
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Oh wie schön, danke für eure Einblicke, danke Petra für diesen Thread.
Da ich dies angeregt hatte, hier mein Lernplatz:
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Dein Raum ist ja ganz schön,Sonja,wenn nur diese schwarz-gelben Utensilien nicht wären *duckundflitzweg*
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Ist ein toller Thread, allerdings stell ich kein Bild von meinem Lernplatz rein.
Ich bin glaub die totale Chaosqueen, eure Schreibtische sind ja so vorbildlich und geschleckt aufgeräumt.
Meiner überhaupt nicht, aber ich fühl mich wohl dabei und komisch, ich weiß auch gleich wo ich in meinen
Ideen suchen muss, dass ich es gleich finde.
Schäm, Schäm
Allerdings hab ich auch bei 4,60 m Schreibtisch schon eine sehr große Entfaltungsmöglichkeit
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 4.436
Themen: 200
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
1.217
(17.09.2016, 11:08)simone2710 schrieb: Ist ein toller Thread, allerdings stell ich kein Bild von meinem Lernplatz rein.
Ich bin glaub die totale Chaosqueen, eure Schreibtische sind ja so vorbildlich und geschleckt aufgeräumt.
Meiner überhaupt nicht, aber ich fühl mich wohl dabei und komisch, ich weiß auch gleich wo ich in meinen
Ideen suchen muss, dass ich es gleich finde.
Schäm, Schäm
Allerdings hab ich auch bei 4,60 m Schreibtisch schon eine sehr große Entfaltungsmöglichkeit
Ein Bild von meinem Schreibtisch stell ich auch lieber nicht ein.
Hier herrscht Chaos, aber mit System!
LG
Birgit
Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel!
( Konfuzius)
Beiträge: 4.052
Themen: 130
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
1.386
Beiträge: 390
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
175
Haha, ich könnte euch gar keinen Lernplatz zeigen. Also wenn ich am PC lerne dann schon am Schreibtisch. Aber sonst....Couch, Gästebett, Fußboden, Terrasse...und meistens zwischen Zetteln, Büchern etc. noch ne Katze und Schokolade und mein Tablet...
Liebe Grüße, Manuela
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Ich trau mich, ich zeig euch nachher mal mein Chaos.
Herzensgrüße
Simone
|