herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Dann horchen wir mal Herz,Lunge und Abdomen o. B.
Dann bitte auch auch Herz und lunge Perkutieren o. B.
Leber,Abdomen,Milz palpieren o. B. Milz eventuell etwas vergrößert, aber nicht arg
Dann: riechen wir etwas?Uringeruch auf der Haut? Ja, wir riechen schon die ganze Zeit einen recht unangenehmen Uringeruch und freuen uns, wenn wir später lüften können ;-)
Urämischer Geruch ,ist denke ich gemeint, ist da das Leitsymptom für- Weiterhin erklärt es die Elektrolytentgleisung.
Ach ja,bitte ins Krankenhaus mit der Dame
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Ja, wir haben eine chronische Niereninsufinzienz bzw. jetzt ein Nierneversagen bei Frau G.
Kann noch jemand etwas zur Entstehung sagen? Wie kann das sein, dass sie es nicht gemerkt hat?
Das chronische nierenversagen entwickelt sich langsam schleichend. Und viele der Symptome lassen sich einfach auch mit dem Alter der Frau erklären,denke ich.
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
So, der Vollständigkeit halber nochmal den ganzen Fall zusammengefasst, obwohl ihr lieben Raterinnen und Rater das echt sehr gut gemacht habt!
Frau G. hat einen lange nicht entdeckten Diabetes, der ihre Gefäße schon sehr stark geschädigt hat - was sich in Parästhesien, dem verschwommenen Sichtbild, den Blutwerten und vor allem, und hier am Schlimmsten in einer chronischen Niereninsuffizienz (und fast schon einem Versagen) gezeigt hat.
Wir schicken sie zum Arzt - mit persönlich wäre bei den Symptomen allerdings schon eine stationäre Aufnahme am Liebsten.
Einen so ähnlichen Fall (mit Amenorrhoe) habe ich in irgendeinem Prüfungsvorbereitungsbuch gelesen.
Wenn ihr wollt, stelle ich zum Ende der Woche hin nochmal zwei Fälle ein - mir hat es sehr viel Spaß gemacht!
Danke an alle Mitrater/innen!
Liebe Lisa ,
da ich hier ja nur mitlesen darf ( Hihi), möchte ich dir ein grosses Kompliment machen. Das macht sehr viel Spass!
Du mußt nur schwieriger werden, wie ich sehe.
Die fähigen HPAs hier kommen dir recht schnell auf die Schliche. Ein grosses Kompliment also auch an alle Mitrater. Ihr seid wirklich gut, weiter so!